Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Einstellen Des Sicherheitskreises; Betriebsarten - IKA HBR 4 digital Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBR 4 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einschalten

Das Gerät wird mit dem 2poligen EIN/AUS Netzschalter (A) geschal-
tet. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Glimmlampe in der
Schalterwippe grün.

Einstellen des Sicherheitskreises

IKA HBR4 digital und HB4 digital
Beim Aktivieren der Geräte HBR 4 digital und HB 4 digital wird ein
automatischer Selbsttest durchgeführt, alle LED's blinken und auf
der LCD-Anzeige sind alle Segmente (Fig.1) sichtbar. Anschließend
sind die in Fig.2 bis Fig.5 gezeigten LCD-Anzeigen sichtbar
(Standardeinstellung ab Werk).
Mit der Einstellung des Sicherheitskreises wird eine obere Tempe-
raturbegrenzung zwischen 50 °C und 210 °C festgelegt. Das
Einstellen des Sicherheitskreises ist nur in der Betriebsart „A" mög-
lich.
Gerät einschalten.
innerhalb von 5 Sekunden nach Erscheinen der Anzeige Fig.6 die
Mode-Taste (E) gedrückthalten und gleichzeitig durch Drehen des
Drehknopfes (B) die gewünschte Sicherheitstemperatur einstellen.
Mode-Taste (E) loslassen. Für 2 Sekunden wird die eingestellte
Sicherheitstemperatur und Safe ok Fig.7 angezeigt, die eingestell-
te Sicherheitstemperatur ist gespeichert.
Der Sicherheitskreis wird bei jedem Neustart des Gerätes automa-
tisch überprüft.
IKA HB4 basic
Intern ist dem Hauptregeler ein Sicherheitstemperaturbegrenzer
überlagert, welcher unabhängig vom Regelkreis wirkt. Die Sicher-
heitstemperatur wird mit einem kleinen Schraubendreher an der Ein-
6
stellachse (K) eingestellt. Das der Abflachung gegenüberliegende
Ende des Schlitzes dient als Einstellmarkierung.
Wird das Heizbad als Wasserbad verwendet, ist der Sicherheits-
temperaturbegrenzer auf das Symbol H
Bei Erreichen der Sicherheitstemperatur schaltet das Gerät bleibend
ab. Erst nach einer gewissen Abkühlung des Heizbades, kann die-
ses durch Eindrücken des roten Sicherheitsknopfes (L), mit z.B.
einem kleinen Schraubendreher, erneut in Betrieb genommen wer-
den.

Betriebsarten

IKA HBR4 digital und HB4 digital
Das Gerät kann in drei verschiedenen Betriebsarten betrieben wer-
den. (Anzeige siehe Fig.8 bis Fig.10) Die Umschaltung von einer in
die andere Betriebsart erfolgt durch Gedrückthalten der Mode-Taste
(E) beim Einschalten des Gerätes ( mind. 5 Sek). Reihenfolge A-B-C-
A-B-C-A usw.
Betriebsart „A"
In diese Betriebsart ist das Gerät werkseitig
eingestellt. Beim Einschalten des Gerätes sind die Funktionen Heizen
und Rühren ausgeschaltet. Die zuletzt eingestellten Sollwerte sind
gespeichert und werden beim Einschalten der Funktionen Heizen
oder Rühren übernommen. Die Sollwerte können verändert werden.
Betriebsart „B"
Beim Einschalten des Gerätes wird der Sta-
tus der Funktionen Heizen und Rühren vor dem letzten Ausschalten,
sowie die zuletzt eingestellten Werte übernommen. Die Sollwerte
können verändert werden.
Betriebsart „C"
Beim Einschalten des Gerätes wird der Sta-
tus der Funktionen Heizen und Rühren vor dem letzten Ausschalten,
sowie die zuletzt eingestellten Werte übernommen. Die Sollwerte
können nicht verändert werden.
Omax. einzustellen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb 4 digitalHb 4 basic

Inhaltsverzeichnis