21. Wenn Sie die iFIT-Programme benutzen, wird
Sie ein elektronischer Zwitscherton darauf hin-
weisen wenn sich die Geschwindigkeit
und/oder Steigung des Laufgeräts verändern
wird. Hören Sie auf das Gezwitscher und berei-
ten Sie sich auf eine Änderung in der Gesch-
windigkeit und/oder Steigung vor. Manchmal
kann die Änderung eintreten bevor der per-
sönliche Trainer die Änderung beschreibt.
22. Wenn Sie iFIT-Programme benutzen, können
Sie die Geschwindigkeit und Steigung jederzeit
manuell verändern, indem Sie auf die
Geschwindigkeits- und Steigungstasten drü-
cken. Wenn jedoch der nächste Zwitscherton
zu hören ist, wird sich die Geschwindigkeit
und/oder Steigung zur nächsten Stufe des
Programms verändern.
23. Nehmen Sie immer die iFIT-CDs und Videos
aus Ihrem CD-Player oder Videogerät heraus,
und stecken Sie den MP3-Player aus, wenn
WARNUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
VERWAHREN SIE DIESE INSTRUKTIONEN
Die rechts abgebildeten Aufkleber müssen am Gerät an den
angezeigten Stellen befestigt sein. Suchen Sie die Aufkle-
berblätter aus, die die gleichen Informationen in verschie-
denen Sprachen enthalten. Ziehen Sie die deutschen
Aufkleber ab und kleben Sie sie auf das Laufgerät, so dass
sie die englischen Aufkleber bedecken.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie
bitte kostenlos einen Ersatz von unserem Kundendienst
(siehe BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN auf der Rück-
seite dieser Bedienungsanleitung). Kleben Sie den Ersatz-
aufkleber an die angezeigte Stelle.
sie nicht benutzt werden.
24. Führen Sie keine Fremdkörper in die Öffnun-
gen des Gerätes ein.
GEFAHR:
25.
Ziehen Sie das Netzkabel
immer sofort raus nach Benutzung, bevor Sie
das Laufgerät reinigen und bevor Sie Wartung
und Einstellungen durchführen, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben. Entfernen
Sie niemals die Motorhaube, es sei denn, dies
wurde von einem autorisierten Kundendienst-
vertreter genehmigt und unterwiesen. War-
tungsarbeiten, die nicht in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben sind, sollten nur durch
einen autorisierten Kundendienstvertreter
durchgeführt werden.
26. Dieses Laufgerät ist nur für den Hausge-
brauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
4
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen
Sie zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe
des Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren
Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn.
Das Lauf-band ist dann richtig straffgezogen, wenn
man es noch auf beiden Seiten um ca. 5–7 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie da-
rauf, dass das Laufband in der Mitte zum liegen
kommt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und laufen Sie ei-
nige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
SYMPTOM: Der Brustpulssensor funktioniert nicht korrekt
LÖSUNG:
a. Wenn der Herzschlagmonitor nicht richtig funktioniert, sehen Sie sich BRUSTPULSSENSOR-
FEHLERSUCHE auf Seite 9 an.
b. Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn der
Herzschlagmonitor immer noch nicht richtig funktioniert. Um die
Batterie auszutauschen, finden Sie die Drehscheibe auf der
Rückseite der Sensoreinheit. Stecken Sie eine Münze in die Rille und
drehen Sie die Scheibe dem Uhrzeigersinn entgegen zur öffenenden
(OPEN) Position. Entfernen Sie die Drehscheibe
Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR 2032
Batterie ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Schrift oben
befindet. Darüber hinaus vergewissern Sie sich, dass sich der
Gummidichtungsring an der richtigen Stelle in der Sensoreinheit be-
findet. Legen Sie die Drehscheibe wieder auf die Öffnung und schlie-
ßen Sie diese.
SYMPTOM: Die Steigung des Laufgeräts ändert sich nicht korrekt.
LÖSUNG:
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Steigungsknöpfe.
Während sich die Steigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach ein paar
Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das Laufgerät wird sich automatisch auf die
höchste Steigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird die
Steigung kalibrieren.
b
b
Drehscheibe
Dreh-
scheibe
Batterie
Dichtungs
-ring
29