Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreingestellte Programme Benutzen; Anschluss Des Laufgeräts Zur Verwen- Dung Von Ifit-Programmen; Anschluss Des Tragbaren Cd- Oder Mp3- Players; Anschluss Des Tragbaren Stereos - Pro-Form 660 vx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOREINGESTELLTE PROGRAMME BENUTZEN

Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
1
Sehen Sie auf Seite 12 unter STROMAN-
SCHLUSS.
Wählen Sie ein voreingestelltes Programm aus.
2
Um ein voreingestelltes Programm auszuwählen,
drücken Sie wiederholt die Programmtaste bis
„P1", „P2", „P3", . . . oder „P12" in der
Prioritätsanzeige erscheint.
Einige Sekunden nachdem ein voreingestelltes
Programm ausgewählt wurde, blinken die maxi-
male Geschwindkeits- und Steigungseinstellung
des Programms für einige Sekunden im Display.
Das Display zeigt ebenso die Programmdauer an.
In der Matrix wird ein Profil der Geschwindigkeits-
einstellungen des Programms angezeigt.
Drücken Sie die Start- oder + Geschwindig-
3
keitstaste, um das Programm zu starten.
Einen Moment, nachdem die Taste gedrückt ist,
wird sich der Lauftrainer automatisch an die erste
Geschwindigkeits- und Steigungseinstellung des
Programms anpassen. Halten Sie die Handgriffe
und fangen Sie an zu laufen.
Jedes Programm ist in mehrere einminütige
Segmente unterteilt. Eine Geschwindigkeitsein-
stellung und eine Steigungseinstellung sind für
jedes Segment programmiert. Anmerkung: Die
gleiche Geschwindigkeits- und/oder Steigungsein-
stellung kann für fortlaufende Segmente program-
miert werden.
Die Geschwindigkeits-
Laufendes
einstellung für das erste
Segment
Segment wird in der
blinkenden laufenden
Segmentsäule der
Matrix angezeigt.
(Die Steigungseinstellungen werden nicht in der
Matrix angezeigt.) Die
Geschwindigkeitseinstellungen einiger folgenden
Segmente werden in den Säulen rechts ange-
zeigt.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten Segment
des Progammes verbleiben, wird sowohl die lau-
fende Segmentsäule als auch die Säule rechts
davon blinken und eine Anzahl von Tönen werden
wahrnehmbar. Wenn sich die Geschwindigkeit und/
oder Steigung gerade ändern wird, wird die Gesch-
windigkeit und/oder die Steigungseinstellung auf-
leuchten, um Sie darauf vorzubereiten.
Wenn das erste Segment beendet ist, werden sich
alle Geschwindigkeitseinstellungen eine Säule
nach links verschieben. Die
Geschwindigkeitseinstellung für das zweite
Segment wird dann in der laufenden
Segmentsäule blinkend angezeigt, und der
Lauftrainer wird sich automatisch der
Geschwindigkeits- und Steigungseinstellungen des
zweiten Segments anpassen. Anmerkung: Wenn
alle Indikatoren in der laufenden Segmentsäule
aufleuchten, werden die
Geschwindigkeitseinstellungen nach unten rücken,
so dass nur die höchsten Indikatoren in der Matrix
leuchten.
Das Programm wird solange weiterlaufen, bis die
Geschwindigkeitseinstellung für das letzte Seg-
ment in der laufenden Segmentsäule angelangt ist
und das letzte Segment beendet ist. Das Laufband
wird dann langsam zu einem Halt kommen.
Falls die Geschwindigkeits- oder Steigungsein-
stellung für das laufende Segment zu hoch oder
nieder ist, kann die Einstellung verändert werden,
indem Sie auf die Geschwindigkeits- oder Stei-
gungstasten auf dem Computer drücken. Jedes
Mal wenn einer der Geschwindigkeitstasten ge-
drückt wird, wird ein zusätzlicher Indikator auf der
laufenden Segmentsäule auf- oder ableuchten.
(Wenn irgendeine der Säulen auf der rechten
Seite der laufenden Segmentsäule die gleiche
Zahl der aufleuchtenden Indikatoren anzeiget wie
in der laufenden Segmentsäule, so kann ein zu-
sätzlicher Indikator in dieser Säule ebenfalls auf-
oder ableuchten.) Anmerkung: Wenn das
nächste Segment des Programms beginnt,
wird sich das Laufgerät automatisch der
Geschwindigkeit- und Steigungseinstellung
des nächsten Segments anpassen.
14
Folgen Sie Ihrem Trainingsablauf anhand der
7
Matrix und des Displays.
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 12 an.
Ventilator auf Wunsch einschalten.
8
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an.
Wenn Sie mit Ihrem Training fertig sind, ziehen
9
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 8 auf Seite 15 an.
ANSCHLUSS DES LAUFGERÄTS ZUR VERWEN-
DUNG VON IFIT-PROGRAMMEN
Um iFIT-CD- oder MP3-Programme zu benutzen,
muss das Laufgerät an Ihren MP3- oder CD-Player,
Ihren Computer mit CD-Player, Ihr tragbares Stereo
oder Ihre Heimstereoanlage angeschlossen sein.
Sehen Sie sich Seite 19–20 für Anschlussinstruktionen
an. Um iFIT.com-Programmen direkt von unserer
Website zu benutzen, muss das Laufgerät an Ihren
Heimcomputer angeschlossen sein. Sehen Sie sich
Seite 20 für Anschlussinstruktionen an. Um iFIT-
Videokassetten zu benutzen, muss das Laufgerät an
Ihr Videogerät angeschlossen sein. Sehen Sie sich
Seite 21 für Anschlussinstruktionen an.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN CD- ODER MP3-
PLAYERS
A. Stecken Sie ein Ende des im Lieferumfang enthalte-
nen 3,5 mm zu 3,5 mm Stereo-Audiokabel in die
Buchse am Computer. Stecken Sie das andere
Ende des Kabels in eine Buchse an Ihrem MP3-
oder CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
Kopfhörerbuchse am Computer.
A
PHONES LINE OUT
LINE OUT
PHONES
Audio-
kabel
Kopfhörer

ANSCHLUSS DES TRAGBAREN STEREOS

Anmerkung: Falls Ihr Stereo eine RCA-Typ Out-
Audio- [AUDIO OUT] Buchse hat, befolgen Sie die
unten stehende Instruktion A. Falls Ihr Stereo eine
3,5mm Out-Linie- [LINE OUT] Buchse hat, befolgen
Sie Instruktion B. Falls Ihr Stereo nur eine
Kopfhörer- [PHONES] Buchse hat, befolgen Sie
Instruktion C.
A. Stecken Sie ein Ende eines langen 3,5 mm zu
RCA-Stereo-Audiokabels (in Elektrofachgeschäften
erhältlich) in die Buchse am Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Kabels in die Out-Audio-
Buchse Ihrer Stereoanlage.
A/B
AUDIO OUT
LINE OUT
RIGHT
LEFT
Audiokabel
B. Siehe obige Zeichnung. Stecken Sie ein Ende eines
langen 3,5 mm zu 3,5 mm Stereo-Audiokabels (in
Elektrofachgeschäften erhältlich) in die Buchse am
Computer. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in
die Out-Linie-Buchse Ihrer Stereoanlage. Anmerkung:
Während das Kabel in die Out-Linie-Buchse einge-
steckt ist, schließen Sie nicht die Kopfhörer an die
Kopfhörerbuchse am Computer an.
C. Stecken Sie ein Ende eines langen 3,5 mm zu 3,5
mm Stereoaudiokabels (in Elektrofachgeschäften
erhältlich) in die Buchse am Computer. Stecken Sie
das andere Ende des Kabels in die Kopfhörer-
buchse Ihrer Stereoanlage. Stecken Sie Ihre
Kopfhörer in die Kopfhörerbuchse am Computer.
C
PHONES
Audio-
kabel
Kopfhörer
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl62705.0

Inhaltsverzeichnis