Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übungsintensität; Trainingshäufigkeit; Verwahren Sie Diese Anleitungen - Pro-Form PETL56021 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAININGSRICHTLINIEN
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem
oder irgendeinem anderen Trainings
Programm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wich-
tig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme hatten
bzw noch haben.
Die Pulssensoren sind keine medizinische
Instrumenten. Verschiedene Faktoren, einsch-
ließlich der Bewegungen des Benutzers
während des Trainings, können die Puls-
schlagwerte verändern. Die Pulssensoren sol-
len Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem
sie Ihren durchschnittlichen Herz-schlag an-
geben.
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen beim Planen
Ihres Trainingsprogrammes helfen. Für detailliertere
Trainingsinformation sollten Sie ein Fachbuch oder Ihren
Arzt konsultieren.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
Kreislaufsystem zu stärken, der Schlüssel zum Ziel ist
die richtige Übungsintensität. Ein Indikator für die richtig
Übungsintensität ist der Herzschlag. Das folgende
Diagramm zeigt den empfohlenen Herzschlägen für
Fettverbrennung und aerobes Training.
Um Ihren richtigen Herzschlag zu finden, finden Sie zu-
erst ihr Lebensalter auf dem unteren Teil des Diagramms
(das Alter wird dabei zur nächsten Dekade auf- oder ab-
gerundet). Als nächstes, finden Sie die drei Zahlen die
auf der Spalte über Ihrem Alter sind. Diese drei Num-
mern stellen Ihre "Trainingszone" dar. Die niedrigeren
zwei Zahlen sind die empfohlenen Herschläge für
Fettverbrennung; die höhere Zahl ist der empfohlene
Herzschlag für aerobes Training.
Um Ihren Herzschlag zu messen, benutzen Sie bitte den
Pulssensor am Computer. Sollte Ihr Herzschlag zu hoch
oder zu niedrig sein, verändern Sie bitte die Geschwin-
digkeit des Laufbandes.
Fettverbrennung
Um Fett effektiv zu verbrennen, müssen Sie mit relativ
niedriger Intensität über einen anhaltenden Zeitraum trai-
nieren. Während der ersten paar Minuten des Trainings
verbraucht Ihr Körper leicht angreifbare Kohlenhydrat-
kalorien zur Energiegewinnung. Erst nach diesen ersten
Minuten fängt Ihr Körper an, gespeicherte Fettkalorien
zur Energiegewinnung zu verwenden. Ist es Ihr Ziel, Fett
zu verbrennen, stellen Sie die Geschwindigkeit und
Neigung des Gerätes so ein, dass Ihr Herzschlag in der
Nähe der niedrigsten Zahl Ihrer Trainingszone liegt.
Zur maximalen Fettverbrennung, stellen Sie die Gesch-
windigkeit und Neigung des Gerätes so ein, dass Ihr
Herzschlag in der Nähe der mittleren Zahl Ihrer
Trainingszone liegt.
Aerobes Training
Ist es Ihr Ziel, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, so
muss ihr Training "Aerob" sein. Aerobes Training ist jede
Aktivität, die über längeren Zeitraum hinweg große
Mengen von Sauerstoff fordert. Dabei wird das Herz auf-
gefordert, vermehrt Blut in die Muskeln und die Lunge zu
pumpen, das Blut mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Für
aerobes Training stellen Sie die Geschwindigkeit und die
Neigung so ein, dass Ihr Herschlag in der Nähe der
höchsten Zahl in Ihrer Trainingszone liegt.
TRAININGSRICHTLINIEN
Jedes Training sollte aus 3 einfachen Teilen bestehen:
Aufwärmen—Fangen Sie jedes Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen und leichten Übungen an. Ein ange-
messenes Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur,
Ihren Puls und die Blutzirkulation, um Ihren Körper auf
anstrengenderes Training vorzubereiten.
Übungen in der Trainingszone—Nach dem
Aufwärmen sollten Sie die Intensität Ihres Trainings er-
höhen bis sich Ihr Puls in der Trainingszone befindet.
Halten Sie diese Intensität 20 bis 60 Minuten lang.
(Während der ersten Wochen sollten Sie 20 Minuten
nicht überschreiten.) Atmen Sie durchaus tief und regel-
mäßig; halten Sie niemals den Atmen an.
Abkühlen—Beenden Sie jedes Training zur Abkühlung
mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Das hilft der Flexibilität
Ihrer Muskeln und verhindert Probleme, die sonst durch
das Training entstehen könnten.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern, soll-
ten Sie dreimal wöchentlich trainieren. Dazwischen soll-
ten Sie jeweils einen Tag Rast einlegen. Nach ein paar
Monaten können Sie nach Wunsch bis zu 5 Mal pro
Woche trainieren. Der Schlüssel zum Erfolg ist Ihr
Training zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil
Ihres täglichen Lebens zu machen.
14
15. Dieses Laufgerät ist auch für hohe Geschwin-
digkeiten geeignet. Steigern Sie die Gesch-
windigkeit langsam, um plötzliche sprung-
hafte Veränderungen zu vermeiden.
16. Die Pulssensoren sind keine medizinische
Instrumenten. Verschiedene Faktoren,
einschließlich der Bewegungen des Benut-
zers während des Trainings, können die Puls-
schlagwerte verändern. Die Pulssensoren
sollen Ihnen nur als Trainingshilfe dienen,
indem sie Ihren durchschnittlichen
Herzschlag angeben.
17. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nichtge-
brauch immer den Schlüssel heraus.
18. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzuhe-
ben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 5, und siehe ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN auf Seite 10.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20 kg
hochzuheben um das Laufgerät zu transpor-
tieren; bzw. für Transport zu kippen.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

WICHTIG: Der abgebildete Aufkleber muss an das Laufgerät an
die angezeigte Stelle befestigt sein. Finden Sie die Aufkleberblät-
ter, ziehen Sie den deutschen Aufkleber ab und kleben Sie die-
sen auf den Englischen. Sollte der Aufkleber fehlen oder unleser-
lich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von unserem
Kundendienst: (s. Rückseite.). Kleben Sie die Aufklebern an die
angezeigte Stelle.
Anmerkung: Der Aufkleber wird in
38%
der tatsächlichen Größe gezeigt.
19. Beim Zusammenklappen oder Transpor-tie-
ren des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass
der Verschlussstift völlig in der Verriegelung
eingesetzt ist.
20. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
21. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes ein.
GEFAHR:
22.
Ziehen Sie immer das
Netzkabel heraus, bevor Sie Wartungsarbei-
ten oder Einstellungen gemäß dieser Anlei-
tung vornehmen. Die Motorhaube darf nur
auf Anweisung unseres Kundendienstes
geöffnet werden, der auch einzig und allein
für alle anderen Wartungen und Einstellun-
gen zuständig ist, mit Ausnahme der nachfol-
gend beschriebenen.
23. Dieses Laufgerät ist nur für den Haus-ge-
brauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis