Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Anfangen; Rückseite; Rechte Seite - Pro-Form 660 vx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Hilfe einer zweiten Person heben Sie die
Pfosten (84) vorsichtig nach oben, wie gezeigt.
Drehen Sie die Haube (41) vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (63) und den
Magnet (46) auf der linken Seite der Rolle (47).
Drehen Sie die Rolle bis den Magnet mit dem
Membranen-schalter ausgerichtet ist. Achten Sie da-
rauf, dass die Spalte zwischen dem Magnet und
dem Membranenschalter 3mm weit ist. Wenn nötig
lockern Sie die Schraube (3), und bewegen Sie den
Membranenschalter ein bisschen. Ziehen Sie die
Schraube wieder fest. Befestigen Sie die Haube und
lassen Sie das Laufgerät einige Minuten wieder lau-
fen, um nach einer genauen Geschwindigkeitsable-
sung zu prüfen.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer.
LÖSUNG:
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das
Laufband kann auf die Dauer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels
drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca.
eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es
links und rechts ca. 5–7 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das
Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und las-
sen Sie das Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband
richtig straff gezogen ist.
c. Wenn das Laufband immer noch langsamer wird, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen.
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie
zuerst den Schlüssel raus und ZIEHEN DAS
STROMKABEL HERAUS. Falls sich das Laufband
nach links verschoben hat, verwenden Sie den
Inbusschlüssel um den linken hinteren Rollenbolzen
eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu drehen. Falls
sich das Laufband nach rechts verschoben hat,
drehen Sie den Bolzen eine halbe Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das
Laufband nicht zu straff anziehen. Stecken Sie das
Stromkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen Sie das Laufgerät ein paar Minuten lang
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte läuft.
41
Blick
von
3 mm
oben
46
3
63
47
b
5–7 cm
Justierbolzen der hinteren Laufrolle
a
28

BEVOR SIE ANFANGEN

84
Vielen Dank, dass Sie sich für das revolutionäre PRO-
FORM
®
660 VX Laufgerät entschlossen haben. Das
660 VX Laufgerät offeriert eine Reihe eindrucksvoller
Merkmale um Ihnen zu helfen Ihr Fitness-Ziel in der
angenehmen und privaten Atmosphäre Ihres Heims zu
erreichen. Wenn Sie nicht trainieren, können Sie das
einzigartige 660 VXGerät so zusammenklappen, dass
es weniger als die Hälfte des Platzes anderer
Laufgeräte in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Wenn Sie Fragen
Computer
Handgriff
Feststellvorrichtung
Pfosten
Laufband
Fußschiene
RÜCKSEITE
Justierbolzen der
Hinteren Laufrolle
haben, rufen Sie bitte die Service-Telefonnummer auf
der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Halten
Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modellnummer lau-
tet PETL62705.0. Die Seriennummer steht auf dem
beigefügten Aufkleber am Laufband (siehe Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick
auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie
sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Ventilator
Wasserflaschenhalter
(Flasche nicht mitgeliefert)
Schlüssel/Klipp
An-/Ausschalter
Stromkreisunterbrecher
Gepolstertes Laufplattform

RECHTE SEITE

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl62705.0

Inhaltsverzeichnis