5. Bringen Sie die den Lauftrainer in die Lagerungsposition
(siehe ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS
ZUR LAGERUNG auf Seite 25).
Platzieren Sie nun das zylindrische Ende des
Stoßdämpfers (108) nahe der Klammer an der Basis der
Pfosten (84).
Siehe kleine Nebenabbildung. Drücken Sie mit Ihrem
Fingernagel oder dem Ende eines Schraubenziehers auf
das Ende des Stoßdämpfer-Stifts (112), um sie vom
Stoßdämpfer (108) zu lösen. Drehen Sie den
Stoßdämpfer-Stift nun und ziehen Sie ihn aus dem
Stoßdämpfer heraus. Achten Sie darauf, dass Sie den
Stoßdämper-Stift nicht verlieren.
Siehe Abbildung 5a. Drücken Sie das zylindrische Ende
des Stoßdämpfers (108) auf die Kugel auf der Klammer.
Stecken Sie den Stoßdämpfer-Stift (112) durch zwei der
kleinen Löcher am Ende des Stoßdämpfers. Drehen Sie
dann die Klammer des Stoßdämpfer-Stifts bis sie am
Stoßdämpfer einklippt.
6. Bringen Sie den Stoßdämpfer (108) in aufrechte Position.
Entfernen Sie den Stoßdämpfer-Stift (112) vom oberen
Ende des Stoßdämpfers, so wie in Schritt 5 beschrieben.
Falls erforderlich, drehen Sie den Stoßdämpfer, um das
Ende des Stoßdämpfers und die Kugel auf der Klammer
am Rahmen (58) aufeinander auszurichten.
Stecken Sie das Netzkabel ein, so wie auf Seite 10 be-
schrieben. Schalten Sie den Strom ein, so wie auf Seite
12 beschrieben. Drücken Sie nun die Steigung-
Erhöhungs- bzw. -verminderungstasten, bis die Kugel auf
der Klammer und das Ende des Stoßdämpfers (108) auf-
einander ausgerichtet sind. Drücken Sie dann das Ende
des Stoßdämpfers auf die Kugel. Anmerkung: Unter
Umständen muss das Ende des Stoßdämpfers auf die
Kugel gedrückt werden während sich der Rahmen be-
wegt.
Siehe Abbildung 6a. Stecken Sie den Stoßdämpfer-Stift
(112) in die beiden angezeigten Löcher im Ende des
Stoßdämpfers (108). Drehen Sie dann die Klammer am
Stoßdämpfer-Stift bis sie am Stoßdämpfer einklippt. Anmerkung: Zusätzliche Stoßdämpfer-Stifte sind im
Lieferumfang enthalten.
Drücken Sie die Taste zur Verringerung der Steigung, bis sich der Lauftrainer auf der kleinstmöglichen
Steigungseinstellung befindet. Ziehen Sie dann das Netzkabel heraus.
7. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Falls es
dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie diese ab. Um Ihren Boden oder
Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen. Anmerkung: Zusätzliche Teile
könnten eventuell im Lieferumfang enthalten sein. Bewahren Sie den inbegriffenen Innensechskantschlüssel
an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbands benutzt (sehen Sie sich
Seite 28 an).
5
112
84
112
108
Klammer
112
5a
112
108
Klammer
6
58
Klammer
112
108
6a
Löcher
108
112
8
HOW TO FOLD AND MOVE THE TREADMILL
ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS ZUR LAGE-
RUNG
Bevor Sie das Laufgerät zusammenklappen, justieren Sie
die Steigung auf die niedrigste Position. Wenn dieses nicht
gemacht wird, kann das Laufgerät bleibenden Schaden er-
halten. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. ACHTUNG: Sie
müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu
heben, um das Laufgerät hochzuheben, niederzulassen oder
zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät wie Rechts angezeigt an. ACH-
TUNG: Um die Gefahr einer Verletzung möglichst zu ver-
hindern, sollten Sie Ihre Beine beugen und Ihren Rücken
gerade halten. Beim Aufrichten des Laufgerätes sollten
Sie Ihre Beine, nicht den Rücken, belasten. Richten Sie
das Laufgerät etwa bis zur Hälfte der Vertikal-Position auf.
2. Greifen Sie das Laufgerät wie gezeigt mit der rechten Hand
und halten Sie das Laufgerät fest. Ziehen Sie den Riegel-
knopf nach links und halten Sie ihn in der Position. Heben
Sie den Rahmen an, bis die Arretierung am Riegel vorbei ist.
Lassen Sie den Riegelknopf langsam wieder los. Achten Sie
darauf, dass die Arretierung vom Riegel sicher gehalten
ist.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schützen,
legen Sie eine Abdeckung unter das Laufgerät. Stellen Sie
das Laufgerät nicht in direktem Sonnenlicht auf. Verwah-
ren Sie das Laufgerät nicht in Temperaturen über 30°C.
TRANSPORTIERUNG DES LAUFGERÄTS
Bevor Sie den Lauftrainer verrücken, bringen Sie ihn in die
Lagerungsposition, so wie oben beschrieben. Achten Sie da-
rauf, dass die Arretierung vom Riegel sicher gehalten ist.
1. Halten Sie die oberen Enden der Handgriffe. Stellen Sie
einen Fuß gegen einen Rad.
2. Kippen Sie das Gerät zurück, so, dass es frei auf den vorde-
ren Räder rollt. Bewegen Sie dann das Laufgerät vorsichtig
zur gewünschten Stelle. Um die Gefahr einer Verletzung
möglichst zu verhindern, sollten Sie beim Transportie-
ren des Gerätes äußerst vorsichtig sein. Versuchen Sie
nicht, das Gerät über unebenen Boden zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß gegen ein Rad und lassen Sie das Laufgerät nieder, bis es in der Lagerungsposition
steht.
Verschlossen
Arretierung
Riegelknopf
Riegel
Basis
Räder
25