Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die MA140 300 A True RMS AC/DC Strommesszange mit
kontaktfreiem Spannungsdetektor von Extech entschieden haben. Die MA140 ist klein, hat aber
eine sehr solide Leistung.
Die MA140 misst Wechselstrom bis 300 A und verfügt über eine intelligente Data Hold‐Funktion,
eine Display‐Hintergrundbeleuchtung, einen Einschaltstrommodus, einen Tiefpassfilter (LPF) und
eine kontaktfreie Volt‐Erkennung (Spannungserkennungsfunktion), die elektrische
Spannungsquellen sicher erkennt.
Dieses Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei
ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Website
(www.extech.com), um die Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um
Produktupdates und Kundenunterstützung zu erhalten.
Sicherheitshinweise ‐ Bitte zuerst lesen
Befolgen Sie für einen sicheren Betrieb und Wartung des Messgeräts sorgfältig diese
Anweisungen. Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNHINWEISE
WARNHINWEISE weisen auf gefährliche Bedingungen und Aktionen hin, die zu VERLETZUNGEN
und zum TODE führen können.
In der Nähe des Orts, an dem Messungen durchgeführt werden, muss eine individuelle Schutzausrüstung
verwendet werden, falls GEFÄHRLICHE SPANNUNGSFÜHRENDE Teile der Anlage zugänglich sind.
Eine anders als vom Hersteller angegebene Benutzung des Geräts könnte zu einer Beeinträchtigung der
Schutzeinrichtungen des Messgeräts führen.
Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages einzuschränken, setzen Sie dieses Produkt
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Überprüfen Sie die Funktion des Messgeräts durch Messung einer bekannten Spannung. Schicken Sie im
Zweifelsfall das Messgerät zur Wartung ein.
Keine höhere Spannung als die am Messgerät angegebene Nennspannung anlegen.
Um falsche Messungen zu vermeiden, die zu Stromschlag oder Verletzungen führen können, müssen die
Batterien ersetzt werden, sobald die Anzeige für erschöpfte Batterien aufleuchtet.
Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe oder in Bereichen mit explosiven Gasen oder Dämpfen.
Halten Sie Ihre Finger und Hände hinter dem Fingerschutz.
Setzen Sie das Messgerät keinen extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Schalten Sie das zu prüfende Messobjekt spannungsfrei oder tragen Sie geeignete Schutzkleidung beim
Einsetzen oder Herausnehmen der Strommesszange aus einem Messkreis.
Die Strommesszange nicht an NICHT‐ISOLIERTE, STROMFÜHRENDE LEITER anlegen oder von diesen
entfernen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag, elektrischen Verbrennungen oder Lichtbögen führen.
2
MA140‐de‐DE_V1.0 1/15