Einführung Vielen Dank für die Wahl des Feuchtemessgeräts MO50 von Extech. Das kompakte MO50 führt schnelle Referenzmessungen des Feuchtigkeitsgehalt (prozentual %) in Holz und Baumaterialien durch. Das MO50 ist einfach zu bedienen, bietet Ziffernanzeige des Messwerts, akustische Signale und Wassertropfensymbole zur Anzeige der Höhe des Feuchtigkeitsgehalts. Das MO50 ist ideal für Bausanierungsprojekte und Anwendungen geeignet, bei denen die Feuchtemessung bei Fußböden und unter Teppichen unverzichtbar ist. Das MO50 ist ein großartiges Werkzeug zum Analysieren der Nachwirkungen von Wasserlecks hinter Wänden und in Decken. Dieses Messgerät wird komplett getestet und kalibriert geliefert, und gewährleistet, bei sachgemäßer Verwendung, viele Jahre zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Website (www.extech.com), um die Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und Kundenunterstützung zu erhalten. Ausstattungsdetails Zeigt den Feuchtigkeitsgehalt in Holz an. Zeigt den Feuchtigkeitsgehalt in Baumaterialien (Wandplatten, Gipskartonplatten, Pappe, Putz, Beton und Mörtel) an. Der Signalton ertönt schneller, wenn der Feuchtigkeitsgehalt steigt (8 Tonvariationen). Die „Wassertropfen“‐Symbole zeigen niedrige, mittlere und hohe Werte des Feuchtigkeitsgehalts an. Einfacher Gebrauch, kompaktes Design. Die Displaysperre friert den Messwert auf dem Display ein. Die Abschaltautomatik schont die Batterie. Komplett mit Stiften (4), Schutzkappe und 9 V Batterie. MO50‐de‐DE_V1.2 9/15 ...
Beschreibung Beschreibung des Messgeräts Messstifte LCD‐Anzeige Ein‐/Ausschalter Taste Materialauswahl Taste Displaysperre/Signalton Hinweis: Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messgeräts. Schutzkappe nicht abgebildet Abb. 1 Beschreibung des Messgeräts Beschreibung des Displays „Wassertropfen“‐Symbole (1 Tropfen für niedrigen, 2 für mittleren und 3 für hohen Feuchtigkeitsgehalt) Holzmodus Baumaterialmodus Symbol für aktivierten Signalton Ziffern des Feuchtigkeitsmesswerts Prozentuale Feuchtigkeitseinheit (relativ) Displaysperremodus Batteriestandsymbol Abb. 2 Beschreibung des Displays MO50‐de‐DE_V1.2 9/15 ...
Ein kurzer Tastendruck sperrt den Messwert auf dem Display. Displaysperre/Signalton aktivieren oder deaktivieren Ein langer Tastendruck schaltet den Signalton ein oder aus. Bedienung VORSICHT: Die Stiftmesselektroden sind äußerst scharf. Seien Sie vorsichtig bei dem Gebrauch dieses Geräts. Bringen Sie die Schutzkappe für die Stifte wieder an, wenn das Messgerät nicht im Gebrauch ist. Bedienung 1. Entfernen Sie vorsichtig die schützende/test Kappe, um die Elektrodenspitzen. 2. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Das Messgerät gibt Signaltöne aus und das Display leuchtet beim Einschalten auf. Wenn sich das Messgerät nicht einschalten lässt, überprüfen Sie die Batterie im Batteriefach auf der Rückseite. 3. Drücken Sie kurz die Taste Materialauswahl , um zwischen dem Holz‐ und Baumaterialmodus zu wechseln. Die dargestellten Symbole zeigen den ausgewählten Modus an. 4. Stecken Sie die Stiftelektroden in das zu messende Material. 5. Beachten Sie den angezeigten Messwert in Prozent (%), das angezeigte Wassertropfensymbol und die Signaltöne. 1 Wassertropfen steht für niedrige Messwerte, 2 Tropfen stehen für mittlere Messwerte und 3 Tropfen stehen für hohe Messwerte. Beziehen Sie sich auf das Diagramm auf der Rückseite des Messgeräts und den Anhang später in dieser Bedienungsanleitung. Achten Sie auch auf die Messungs‐Signaltöne (Schnelle Signaltöne stehen für höhere und langsame Signaltöne für niedrigere Messwerte). Es gibt acht (8) Tonvarianten. 6. Halten Sie den Ein‐/Ausschalter gedrückt, um das Messgerät auszuschalten. MO50‐de‐DE_V1.2 9/15 ...
Automatische Abschaltfunktion (APO) Das Messgerät schaltet sich nach drei (3) Minuten Inaktivität zur Schonung der Batterie automatisch aus. Displaysperre Betätigen Sie die Taste Displaysperre , um den angezeigten Messwert einzufrieren. Wenn die Displaysperre aktiviert wurde, wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Drücken Sie erneut , um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren. Signaltöne ein‐/ausschalten Die Signaltöne sind standardmäßig eingeschaltet. Halten Sie zum Ausschalten der Signaltöne die Taste Displaysperre/Signaltöne gedrückt. Wenn die Signaltöne aktiviert wurden, wird das Signaltonsymbol im Display angezeigt. Selbsttest Kappe drehen auf der MO50 meter und stellen Sie das Meßgerät auf Holz oder Gebäude und drücken Sie die Stifte Elektrode auf die Kontakte auf der Oberseite des schützenden/Test cap. Erwartete Ergebnisse: Holz: 17,0 bis 19,0% Gebäude: 15,5 bis 17,5%, wenn die Zählerstände außerhalb dieser Messungen die Batterien austauschen. Wenn es immer noch liest außerhalb dieser Messungen, das Messgerät defekt, und Sie sollten Kontakt Extech. MO50‐de‐DE_V1.2 9/15 ...
Wartung Ersetzen der Batterien Wenn das Batteriestatussymbol leer oder blinkend angezeigt wird, ersetzen Sie die Batterie. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite, indem Sie auf die Batteriefachlasche drücken. Ersetzen Sie die 9 V Batterie unter Beachtung der Polarität. Schließen Sie Abdeckung des Batteriefachs sicher. Entsorgen Sie die Batterien umweltfreundlich und beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften. Erschöpfte oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll entsorgen. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien an geeigneten Sammelstellen, im Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abzugeben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Der Anwender ist verpflichtet, Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. Pflege und Reinigung Bei Nichtgebrauch die Schutzkappe ordnungsgemäß auf das Messgerät stecken. Die Stiftelektroden sind äußerst scharf. Bewahren Sie das Messgerät in einer umweltbeständigen und staubfreien Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Wenn das Messgerät für längere Zeit aufbewahrt werden soll oder wenn das Batteriestandsymbol leer (oder blinkend) auf dem Display angezeigt wird, muss die Batterie entnommen werden. Wischen Sie das Messgerätegehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Lösungs‐ oder scheuernde Reinigungsmittel. Wischen Sie die Stifte zur Reinigung vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um Ablagerungen zu entfernen. Vor dem Gebrauch gut trocknen lassen. MO50‐de‐DE_V1.2 9/15 ...