Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Abbildung 5.1 Bedienelemente - Jackle Plasma Cutter 300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienelemente

1
Hauptschalter
Stellung "Off":
Stellung "On":
2
Kontrollleuchte Netz: Leuchtet, wenn Anlage eingeschaltet ist.
3
Kontrollleuchte Schneiden: Leuchtet, solange der Schneidstrom fließt.
4
Störungsleuchte
Leuchtet auf bei Überhitzung der Anlage, unzureichender Druckluftzufuhr oder
fehlendem Wasserdruck. Der Lichtbogen lässt sich durch den Brennertaster nicht
mehr starten. Übertemperatur: Die Anlage ist bei laufendem Ventilator nach ca. 5
Minuten wieder betriebsbereit. Bei unzureichender Druckluftzufuhr / fehlendem
Kühlwasser ist die Anlage nach Beheben des Druckluftmangels / Wassermangels
wieder betriebbereit.
5
Wahlschalter Schneidstrom: 100A / 200A / 300A
6
Druckluft-Manometer
Zeigt den Betriebsdruck der Druckluft nach dem Filterdruckminderer an.
Kann der vorgeschriebene Betriebsdruck trotz ausreichendem Eingangsdruck
nicht erreicht werden, kann dies an einer zu starken Verschmutzung der Filter
liegen. In diesem Fall sind die Filtereinsätze zu wechseln.
7
Einstellknopf zur Druckluftregelung
Zum Ändern der Druckluftmenge, Einstellknopf herausziehen, Prüftaster Luft (6)
betätigen, und durch drehen den Luftdruck einstellen. Der Wert wird auf dem
Manometer (5) angezeigt. Einstellknopf zur Sicherung wieder hineindrücken.
6
Brenneranschlussöffnung bzw. Brenneranschlussbuchse
Betriebsanleitung

Abbildung 5.1 Bedienelemente

Anlage ausgeschaltet.
Anlage eingeschaltet .
Plasma Cutter 300
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis