Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stand-By / Lüftermanagement - Jackle Plasma Cutter 300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Stand-by / Lüftermanagement
Um den Geräuschpegel durch den Lüfter so niedrig wie möglich zu halten, wird er
zusammen mit der Wasserpumpe.nur während des Schneidens und einer eingestellten
Nachlaufzeit zugeschaltet. Es ist somit ein geräuschloser Stand-by Betrieb möglich, wenn
die Anlage nicht verwendet wird. Ausserdem wird damit die unnötige Verschmutzung der
Maschine verhindert.
Die Wasserpumpe und der Lüfter starten bei Betätigen des Brennertasters, um den
Schneidkopf zu kühlen. Ist der Schneidvorgang abgeschlossen, laufen beide bis zu 5
Minuten nach und schalten dann komplett ab.
Die Nachlaufzeit läßt sich über das Poti auf der WMP-Platine
stufenlos ändern (s. Grafik rechts):
-
Linksanschlag
-
Rechtsanschlag
Wird eine Komponente in der Maschine durch ungünstige Betriebsbedingungen doch
einmal überhitzt, schaltet die Maschine selbstständig ab, und zeigt dies durch die rote
Übertemperaturleuchte (Kap. 5-4) an.
Nach einer kurzen Abkühlphase ist die Maschine dann wieder voll einsatzbereit.
Betriebsanleitung
= keine Nachlaufzeit / keine Nachkühlung
= Nachlaufzeit ca. 5 Minuten
Plasma Cutter 300
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis