Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Schneidbrenners; Abbildung 6.1 Innenanschluss - Jackle Plasma Cutter 300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 Anschluss des Schneidbrenners

Zum Öffnen der seitlichen Klappe den Drehverschluss nach links bis zum An-
schlag drehen.
Brenneranschlüsse durch die Öffnung auf der Frontseite in den Anschlussraum ein-
führen und an den isolierten Gewindenippeln G 3/8 und M6 fest anschrauben.
Steuerungskabel mit den Flachsteckern beliebig in die eingebaute Flachzungensteck-
dose einstecken.
Wasservorlauf und Druckluft entsprechend einstecken.
Seitenklappe schließen und Drehverschluss nach rechts drehen.
6.6 Hinweise für die Wasserkühlung
Wassergekühlter Brenner
Ein eingebautes Wasserkühlsystem mit leiselaufender Pumpe kühlt den Brenner.
Der Wassertank soll annähernd voll sein. Bei Wasserverlust durch Brennerwechsel muss
der Wasserstand im Tank überprüft werden.
Um einen ungestörten Arbeitsablauf zu gewähren, darf nur das Kühlmittel
BTC-15 der Fa. Binzel zur Kühlung eingesetzt werden.
− Es darf kein übliches Frostschutzmittel (z.B. Glykol) verwendet werden, da
hierdurch die Pumpe festsitzen und defekt gehen kann!
− Pumpe niemals trocken laufen lassen, da die Flüssigkeit auch zur
Schmierung von Pumpenrad und Gleitdichtringen dient!
Betriebsanleitung

Abbildung 6.1 Innenanschluss

Plasma Cutter 300
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis