Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Electronics SD300 Hardware Und Installationsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWER ELECTRONICS
SICHERHEIT
Vor dem Einschalten des SD300 ist dieses Handbuch zu lesen, um alle Möglichkeiten Ihres
Gerätes kennenzulernen. Eventuelle Fragen können über die Kundendienstabteilung von
POWER ELECTRONICS beantwortet werden:
International: +34 (96) 136 65 57 Deutschland: +49 (911) 18 82 60
Bei Arbeiten am Gerät ist eine Schutzbrille zu tragen.
Das Gerät ist gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Spezifikationen zu installieren.
Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem SD300 platziert werden.
Es muss sichergestellt sein, daß der SD300 vertikal, mit den erforderlichen Abständen,
aufgestellt wird.
Der Frequenzumrichter darf mechanisch nicht beschädigt werden.
Die Frequenzumrichter der Serie SD300 enthalten gegenüber elektrostatischen Entladungen
empfindliche
Installationsarbeiten sind Schutzmaßnahmen vor dem Berühren der Leiterplatte zu treffen.
Die Frequenzumrichter der Serie SD300 müssen unter Bedingungen, die denen im Abschnitt
Technische Eigenschaften entsprechen installiert werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM ANSCHLIESSEN
Für einen korrekten und sicheren Betrieb des SD300 sind GESCHIRMTE STEUERLEITUNGEN
vorzusehen.
Die Motorkabel sind entsprechend der Vorgabe in dieser Anleitung zu verwenden. Aufgrund
eines Streukapazität zwischen Ein- und Ausgang müssen Geräte zur Erdschlussüberwachung
unmittelbar angepasst werden.
Das Abklemmen der Motorkabel bei angeschlossener Netzspannung ist untersagt.
Die internen Stromkreise des Frequenzumrichters können beschädigt werden, wenn die
Netzspannung an die Ausgangsklemmen angeschlossen wird (U,V,W).
Am Ausgang des Frequenzumrichters dürfen keine Kondensatoren, Überstromfilter oder EMV-
Filter angeschlossen werden. Diese Komponenten oder der Umformer selbst könnten
beschädigt werden.
Vor dem Arbeiten am Gerät ist sicherzustellen, dass die Leuchtdiode für den Ladezustand des
Zwischenkreises erloschen ist.
INBETRIEBNAHME
Überprüfen
Parameterwerte hängt von der Ladung und der Anwendung ab.
Die Spannungen und Ströme, welche als externe Signale an den Klemmen angelegt werden,
müssen den Spezifikationen des Handbuchs entsprechen.
SCHUTZLEITERANSCHLUSS
Das Gehäuse und angebaute Schaltschränke sind zu erden, um eine sichere Funktion zu
gewähren und die Einhaltung der EMV Vorschriften zu erreichen.
Der
Schutzleiter
Schutzleiteranschluss am Chassis oder an Verbindungsschrauben ist gegen gesetzliche
Vorschriften.
Die Erdung des Gehäuses muss an den dafür vorgesehenen Klemmen erfolgen und in
Übereinstimmung mit den jeweiligen vor Ort gültigen Vorschriften. Der Schutzleiteranschluss
muss der Erste sein, der angeschlossen wird, und der Letzte, der unterbrochen wird.
Die Motorerdung wird am Frequenzumrichter angeschlossen und nicht an anderen
Schutzleiteranschlüssen. Es wird empfohlen, dass das Erdungskabel einen Querschnitt hat, der
höher oder mindestens gleich dem Netzkabel ist.
10
SICHERHEITSHINWEISE
Bauteile
(ESD
Sie
alle
Parameter
während
ist
an
der
Electrostatic
Discharge).
der
Durchführung.
dafür
vorgesehenen
Klemme
SD300 SERIE
Bei
Inspektions-
oder
Die
Veränderung
der
anzuschließen.
Der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis