Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Features - Futurelight PSC-575 DMX-Scanner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- - -m
Das Bildzeichen
bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand
zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,5 Meter nicht unterschreiten!
Das Gerät darf nur hängend installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das
Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Der Projektor ist immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil zu sichern.
Betreiben Sie das Gerät nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Gehäuse fest verschlossen ist
und alle nötigen Schrauben fest angezogen wurden.
Die Lampe darf niemals gezündet werden, wenn die Objektivlinse oder Gehäuseabdeckungen entfernt
wurden, da bei Entladungslampen Explosionsgefahr besteht und eine hohe UV-Strahlung auftritt, die zu
Verbrennungen führen kann.
Die maximale Umgebungstemperatur t
= 45° C darf niemals überschritten werden.
a
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG

Features

Professioneller Scanner mit Iris
DMX-gesteuerter Betrieb oder Stand Alone Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich • Musikgetaktet über
eingebautes Mikrofon • 48 vorprogrammierte Szenen im Program Run für Stand Alone Betrieb • Anzahl der
Szenen im Program Run kann beliebig verändert werden • Die Szenen im Program Run lassen sich über
das Control Board oder externen Controller individuell anpassen und in den Speicher laden • 8 dichroitische
Farben plus weiß • Farbwechsel umschaltbar (Modus 1: nur volle Farben, Modus 2: Farbwechsel an jeder
Position) • Rainbow-Effekt mit variabler Geschwindigkeit in beide Richtungen • Gobo-Rad 1 mit 6 rotierenden
Gobos plus offen • Alle Gobos sind untereinander austauschbar • Gobo-Rad 2 mit 7 statischen Metall-Gobos
plus offen • Mit Gobo-Shake Funktion • Effektrad mit rotierendem 3-Facetten-Prisma, Korrekturfilter mit 3200
K und 5600 K, UV-Filter, Frost-Filter • Makrofunktion für Kombinationen zwischen rotierendem Goborad und
rotierendem Prisma • Motorischer Fokus • Mechanischer Dimmer • Stufenlos regelbare Iris • Strobe-Effekt
mit 1-13 Blitzen pro Sekunde über seperaten Shutter • Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der
Pan/Tilt-Bewegung • Control Board mit 4-stelligem Display und Folientastatur zur Einstellung der DMX-
Startadresse, Pan-/Tilt-Reverse, Programm, Reset, Lampenschaltung, Betriebsstundenzähler • Für extrem
helle 575 W HMI-Lampe • DMX-512 Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
6/91
51839965X17NXS_V_1_0.DOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psc-575

Inhaltsverzeichnis