Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Reinigung Und Wartung - Futurelight PSC-575 DMX-Scanner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

♦ Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint "SC02". Die erste Szene wurde erfolgreich
herunter geladen.
♦ Stellen Sie die Step-Time ein wie oben unter Punkt 12 beschrieben.
♦ Rufen Sie jetzt an Ihrem Controller die zweite Szene auf.
♦ Wiederholen Sie die Schritte 5-11, bis alle gewünschten Szenen herunter geladen sind.
♦ Drücken Sie die Exit/Down-Taste, um den Modus zu verlassen. Sie können die Anzahl der editierten
Szenen über "STEP" definieren und über "RUN" aufrufen.

Fehlermeldungen

Wenn Sie das Gerät einschalten, wird zuerst ein Reset durchgeführt. Wenn auf dem Display "Xerr"
erscheint, gibt es Fehler an einem oder mehreren Kanälen. "X" steht für Kanal 4, 5, 6, 7, 8 die mit
einem Testsensor für die korrekte Position ausgestattet sind.
Wenn auf dem Display z. B. "4Err" erscheint, bedeutet dies einen Fehler an Kanal 4. Gibt es
gleichzeitig einen Fehler an Kanal 4, 5 und 6 blinken die Fehlermeldungen "4Err", "5Err","6Err" 5 Mal
im Display, danach führt das Gerät einen Reset durch. Wenn die Fehlermeldungen nach dem Reset
noch dreimal erscheinen, wird das Gerät prüfen ob mehr als 3 Fehler vorliegen. Wenn 3 Fehler-
meldungen oder mehr vorliegen, arbeitet das Gerät nicht mehr fehlerfrei, wenn weniger als 3 Fehler-
meldungen vorliegen arbeiten nur die Kanäle mit den Fehler nicht fehlerfrei.
4Err:
Fehler am Farbrad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte Fehl-
funktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das Farbrad nach dem Reset nicht in der
Vorgabeposition.
5Err:
Fehler am statischen Goborad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte
Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das rotierenden Goborad nach dem Reset nicht in
der Vorgabeposition.
6Err:
Fehler am rotierenden Goborad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-
indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt
ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das rotierenden Goborad nach dem
Reset nicht in der Vorgabeposition.
7Err:
Indexfehler am rotierenden Gobo. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-
indizierte Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt
ist (oder dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das rotierende Gobo nach dem Reset
nicht in der Vorgabeposition.
8Err:
Fehler am Effektrad. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn nach dem Reset magnetisch-indizierte
Fehlfunktionen vorliegen (Photodiode defekt oder der Magnet fehlt) oder der Steppermotor defekt ist (oder
dessen Treiber auf der Hauptplatine). Dabei befindet sich das Effektrad nach dem Reset nicht in der
Vorgabeposition.

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
23/91
51839965X17NXS_V_1_0.DOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psc-575

Inhaltsverzeichnis