Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.MillerWelds.com/ams
Insight Coret
14-pin-Modul CE
BETRIEBSANLEITUNG
OM-260 430E/ger
2015−05
Verfahren
MSG-Schweißen (GMAW)
MSG-Impuls-Schweißen
(GMAW-P)
Unterpulverschweißen (SAW)
Beschreibung
Fortschrittliches/Automatisiertes
Schweißsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miller 14pin Insight Core Module 1

  • Seite 1 OM-260 430E/ger 2015−05 Verfahren MSG-Schweißen (GMAW) MSG-Impuls-Schweißen (GMAW-P) Unterpulverschweißen (SAW) Beschreibung Fortschrittliches/Automatisiertes Schweißsystem Insight Coret 14-pin-Modul CE BETRIEBSANLEITUNG www.MillerWelds.com/ams...
  • Seite 2 Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ..... . 1-1. Symbole ................1-2.
  • Seite 5 DECLARATION OF CONFORMITY for European Community (CE marked) products. MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. declares that the product(s) identified in this declaration conform to the essential requirements and provisions of the stated Council Directive(s) and Standard(s).
  • Seite 7: Abschnitt 1 − Sicherheitsmassnahmen - Vor Gebrauch Lesen

    ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ger_som_2013−09 Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebshin- weise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
  • Seite 8 D Alle Platten und Abdeckungen an ihrem Platz belassen. LICHTBOGENSTRAHLEN können D Das Massekabel mit gutem Metallkontakt zum Werkstück oder Augen und Haut verbrennen zum Werktisch so nahe wie möglich bei der Schweißstelle anklem- men. Beim Schweißen entstehende Lichtbogenstrahlen verursachen sehr intensive sichtbare und unsicht- D Die Masseklemme isolieren, wenn diese nicht an das Werkstück bare (ultraviolette und infrarote) Strahlen, die Augen angeschlossen ist, um jeglichen Kontakt mit einem Metallobjekt zu...
  • Seite 9: Zusätzliche Gefahren Bei Installation, Betrieb Und Wartung

    D Nach Beendigung der Schweißarbeiten den Arbeitsbereich auf LÄRM kann das Gehör schädigen. verbleibende Funken, glühende Teilchen und Flammen kontrollieren. Der Lärm einiger Verfahren oder Geräte kann das D Nur zulässige Sicherungen bzw. Schutzschalter einsetzen. Diese Gehör schädigen. dürfen weder zu groß ausgelegt sein noch dürfen sie umgangen werden.
  • Seite 10 D Bei Arbeiten in luftiger Höhe die Ausrüstung (Kabel und Leitungen) BEWEGLICHE TEILE können von fahrenden Flurförderzeugen fernhalten. Verletzungen verursachen. D Halten Sie sich beim manuellen Heben von schweren Teilen oder Geräten an die Leitlinien des Anwendungshandbuchs zur D Abstand zu beweglichen Teilen, wie z.B. Lüf- überarbeiteten NIOSH Hebegleichung (”Applications Manual for tern, halten.
  • Seite 11: Warnhinweise Nach California Proposition 65

    1-4. Warnhinweise nach California Proposition 65 Schweiß- oder Schneidegeräte erzeugen Dämpfe und Gase Dieses Produkt enthält Chemikalien, u.a. auch Blei, die, laut die Chemikalien enthalten, welche lt. dem Staat Kalifornien, dem Staat Kalifornien, Krebs, Geburts− oder andere Fort- Geburts-defekte und in manchen Fällen Krebs hervorrufen pflanzungsschäden hervorrufen können.
  • Seite 12 OM-260 430 Seite 6...
  • Seite 13: Abschnitt 2 − Schnellinstallation

    ABSCHNITT 2 − SCHNELLINSTALLATION Info-Formular Netzwerkanbindung unter https://insight.millerwelds.com/download (“Network Connectivity Survey”) herunterladen und ausdrucken. Das Formular von der IT-Abteilung ausfüllen lassen. Konfigurationsprogramm für Insight Core (“Insight Core Configuration Utility”) aus https://insight.millerwelds.com/download auf einem PC installieren. (Für weitere Informationen siehe Abschnitt 3−10.) Über das auf dem Desktop erzeugte Symbol das Konfigurationsprogramm für Insight Core aufrufen.
  • Seite 14: Abschnitt 3 − Insight Core 14-Polig Installieren

    ABSCHNITT 3 − INSIGHT CORE 14-POLIG INSTALLIEREN 3−1. Lizenzvereinbarung Sie haben ein Gerät (Insight Core) erworben, das von Miller Electric Mfg. Co. lizensierte Software enthält. Diese Softwareprodukte und die zugehörigen Medien, Papierausdrucke und die “online” oder elektronische Dokumentation dieser Software sind durch internationale Gesetze und Abkommen über geistiges Eigentum geschützt.
  • Seite 15: 3−3. Umweltvorschriften

    MERKE NUR mit kompatiblen Stromquellen verwenden, da sonst die Ausrüstung beschädigt werden kann. • Nicht mit Dynasty®‐, Maxstar®‐ oder Syn­ crowave®‐ Stromquellen verwenden. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um die Kompatibilität zu überprüfen. AVIS Utiliser des sources de courant compatibles SEULEMENT, sinon un bris d'équipement pourrait survenir.
  • Seite 16: 3−4. Anschlüsse Und Led-Bezeichnungen Am Modul

    3−4. Anschlüsse und LED-Bezeichnungen am Modul Internet-LED Ethernet-Anschluss USB-Anschluss Netz-LED (grün) Netzwerk-LED (Grün) (gelb) Abbildung 3−1. Lage von USB-Anschluss, Ethernet-Anschluss und LED‘s am Insight-Modul 3−5. Montage und Anschließen des Insight Core- Moduls an der Schweißstromquelle Schweißstromquelle 14−poliges Insight Core-Module 14-poliges Steuerkabel zur Stromquelle 14−poliges Steuerkabel vom Vorschubgerät...
  • Seite 17: 3−6. Montage Und Anschluss Des Insight Core Moduls An Serie Sub Arc Digital Mit Niederspannungszubehör

    Serie SubArc Digital zum In- sight Core erforderlich. Wenden Sie sich zur Auswahl des richtigen Adapters für Ih- re SubArc− Stromquelle an Miller Electric. SubArc Interface Digital/Analog SubArc Steuerkabel Modul kann an beide Seiten der Schweißstromquelle montiert werden. 272 591-A / 272 594-A...
  • Seite 18: 3−7. Montage Und Anschluss Eines Insight Core−Moduls An Die Stromquelle Der Serie Sub Arc Dc 650/800/1000/1250 Mit 115 V Zubehör

    Adapterkabel Best.− Nr. 301 259, 115 V an 14-polig, er- forderlich. Wenden Sie sich zur Auswahl des richtigen Adapters für Ihre SubArc Stromquelle an Miller Electric. HDC 1500 A/DX Steuerung Steuerkabel Modul kann an beide Seiten der Schweißstromquelle montiert werden.
  • Seite 19: Und Der Serie Summit Arc 1000 Stromquellen Mit 115 V Zubehör

    Steuerung der Serie HDC 1500, ist das Adapterkabel Best.− Nr. 301 259, 115 V an 14-polig, erforder- lich. Wenden Sie sich zur Auswahl des richtigen Adapters für Ihre SubArc Stromquelle an Miller Electric. HDC 1500 A/DX Steuerung Steuerkabel Modul kann an beide Seiten der Schweißstromquelle montiert...
  • Seite 20: 3−9. Herunterladen Des Info-Formulars Netzwerkanbindung

    3−9. Herunterladen des Info-Formulars Netzwerkanbindung Rufen Sie, um den korrekten Internetzugang sicherzustellen, die Webseite “Insight Core Downloads” unter https://insight.millerwelds.com/download auf. Laden Sie das Formular “Network Connectivity Survey Form” (Info-Formular Netzwerkanbindung) herunter und drucken Sie es aus. Bitten Sie die IT-Abteilung Ihrer Firma, dieses Formular auszufüllen. 3−10.
  • Seite 21 Klicken Sie im Fenster des Setup-Assistenten auf “Next” (Weiter), um die Installation auf Ihrem Computer zu starten (siehe Abbildung 3−4). Abbildung 3−4. Bildschirmanzeige des Setup-Assistenten Lesen Sie sich die Endkunden-Lizenzvereinbarung durch und aktivieren Sie das Kontrollkästchen zur Bestätigung Ihres Einverständnisses. Klicken Sie auf “Next”...
  • Seite 22 Das Programm wählt standardmäßig das lokale Laufwerk Ihres Computers, dessen freier Speicher groß genug für die Programm-Installation ist. Klicken Sie auf “Next” (Weiter), um den Standardordner zu bestätigen, oder ändern Sie den Pfad, bevor Sie fortfahren (siehe Abbildung 3−6). Abbildung 3−6. Bildschirmanzeige für Zielordner Klicken Sie auf “Install”...
  • Seite 23 Während des Installationsvorgangs wird der Fortschritt der Installation auf dem Bildschirm angezeigt, bis diese abgeschlossen ist (siehe Abbildung 3−8). Abbildung 3−8. Bildschirmanzeige des Installationsverlaufs Klicken Sie auf “Finish” (Fertig), wenn der Assistent den Installationsvorgang abgeschlossen hat (siehe Abbildung 3−9). Abbildung 3−9. Bildschirmanzeige für Installation beendet OM-260 430 Seite 17...
  • Seite 24 Das Anwendungsprogramm ist jetzt auf Ihrem Computer installiert. Es befindet sich unter “Alle Programme” in dem Ordner “Miller Insight Core Configuration” (siehe Abbildung 3−10). Außerdem wurde auf dem Desktop Ihres Computers ein Symbol für den Schnellzugriff angelegt (siehe Abbildung 3−11).
  • Seite 25: 11. Ausführen Des Konfigurationsprogramms Zur Installation Von Firmware Und Verbindungskriterien

    3−11. Ausführen des Konfigurationsprogramms zur Installation von Firmware und Verbindungskriterien Mit diesem Programm können Sie bei Ihrem Insight Core-Modul die Firmware aktualisieren und das Gerät für eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung bzw. für eine drahtlose WiFi-Verbindung einrichten. Zur Ausführung des Programms doppelklicken Sie auf das Schnellzugriff-Symbol, das automatisch auf Ihrem Desktop erstellt wurde, oder auf die ausführbare Datei (.EXE) im Ordner des Anwendungsprogramms unter “Alle Programme”...
  • Seite 26: 12. Firmware Zur Installation Vorbereiten

    3−12. Firmware zur Installation vorbereiten Bevor Sie die Verbindungsinformationen eingeben, müssen Sie zunächst über die Webseite “Downloads” die Firmware auf den aktuellsten Stand bringen. Diese Webseite wird angezeigt, indem sie auf den blau markierten Text “hier” klicken, sofern der Computer mit dem Internet verbunden ist. Abbildung 3−14.
  • Seite 27 Wählen Sie die Firmware für das 14-polige Modul aus. Speichern Sie die Firmware-Datei auf dem Computer an einem Ort, der sich leicht finden lässt. Abbildung 3−15. Auswahl der Firmware für das 14-polige Modul Klicken Sie im Kasten “Firmware Updates” auf die Schaltfläche “Locate Files” (Dateien abrufen). Es öffnet sich ein Dialogfeld. Abbildung 3−16.
  • Seite 28 Klicken Sie auf “Browse” und rufen Sie die Namen der Firmware-Dateien ab, die Sie vorher auf Ihren Computer heruntergeladen haben. Abbildung 3−17. Abrufen der jüngsten Firmware-Dateien OM-260 430 Seite 22...
  • Seite 29 Doppelklicken Sie auf die Dateien, die Sie aufspielen möchten, wodurch diese im Kasten der Suchauswahl erscheinen, und klicken Sie auf “OK”. Abbildung 3−18. Upgrade-Datei(en) nach “Browse” (Durchsuchen) Geben Sie als nächstes die Anzahl der Tage an, für die diese Firmware-Dateien gültig sein sollen. (Sie können zwischen 1 und 7 Tage wählen. Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass nach Ablauf dieses Zeitrahmens versehentlich alte Firmware-Dateien wieder aufgespielt werden.) Abbildung 3−19.
  • Seite 30: 13. Überprüfung Des Zugangs Vor Dem Anschließen

    3−13. Überprüfung des Zugangs vor dem Anschließen Der Zugang zu Miller Insight Cloud muss hergestellt werden, bevor das Insight Core Gerät an das Netzwerk angeschlossen werden kann. Verwenden Sie einen Computer, der sich am gleichen Standort befindet und an das gleiche Netzwerk angeschlossen ist wie das Insight Core Gerät und gehen Sie zu http://collector.millerwelds.com...
  • Seite 31: 14. Konfigurieren Der Netzwerkverbindung Für Insight Coret

    3−14. Konfigurieren der Netzwerkverbindung für Insight Coret Im Falle der Erstinstallation eines Geräts müssen Sie hier entscheiden, welche Art der Installation benötigt wird. Die Verbindungsinformationen werden für jede neue Installation des Insight Core-Produkts benötigt. Für die Einrichtung einer Ethernet-Kabelverbindung mit DHCP (dynamische IP-Adressen) weiter bei Abschnitt D. Für die Einrichtung einer Drahtlosverbindung (WiFi) weiter bei Abschnitt E.
  • Seite 32: Anschließen Des Insight Core-Moduls An Ein Drahtlosnetz (Wifi)

    E. Anschließen des Insight Core-Moduls an ein Drahtlosnetz (WiFi) Benutzen Sie, wenn Sie WiFi-Einstellungen ausgewählt haben, die von Ihrer IT-Abteilung zur Verfügung gestellten Angaben (aus dem Info-Formular Netzwerkanbindung − zur Einholung dieser Informationen siehe Abschnitt 3−9). Für die Erstinstallation jedes erworbenen Geräts erforderliche Verbindungsinformationen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Connect Module via Wireless / WiFi”...
  • Seite 33 F. Einrichten einer Ethernet-Kabelverbindung mit statischer IP-Adresse über eine Embedded Server-Webseite Vergewissern Sie sich, bevor Sie mit der Installation fortfahren, dass Ihr Kabelnetzwerk offenen Zugang zum Internet hat, indem Sie Ihren Laptop über ein CAT5-Patchkabel mit der Netzwerkbuchse verbinden und eine bekannte externe Webseite aufrufen. Falls dies gelingt, wie nachfolgend beschrieben fortfahren.
  • Seite 34 Wenn beide LEDs beständig leuchten, ist die physikalische Installation in Bezug auf statische IP Adressierung fertiggestellt. Wenn die LEDs nicht aufleuchten und die Netzwerkverbindung überprüft wurde (siehe Abschnitt 3−13), wenden Sie sich bitte an Ihren Verkaufs- mitarbeiter bei Miller. Um mit der Firmware-Installierung fortzufahren, machen Sie weiter bei Abschnitt 3−15.
  • Seite 35 G. Konfigurieren einer WiFi-Verbindung mit statischer IP-Adresse über eine Embedded Server-Webseite Um eine WiFi-Verbindung mit statischer IP-Adresse einzurichten, muss das Gerät erst an ein kabelgebundenes Ethernet angeschlossen werden. Vergewissern Sie sich, bevor Sie mit der Installation fortfahren, dass Ihr Kabelnetzwerk offenen Zugang zum Internet hat, indem Sie Ihren Laptop über ein CAT5-Patchkabel mit der Netzwerkbuchse verbinden und eine bekannte externe Webseite aufrufen.
  • Seite 36 Sollte der Zugang zu dieser fest zugewiesenen IP-Adresse nicht erfolgreich sein, so schalten Sie die Stromquelle aus, stecken den USB-Stick ein und schalten das Gerät an. Dadurch wird auf dem USB-Stick eine Textdatei namens IP_MAC_LIC_ADDR.txt erzeugt. Öffnen Sie diese Datei mittels Notepad und überprüfen Sie, ob die fest zugewiesene IP-Adresse, auf die Sie zugreifen möchten, dieselbe IP-Adresse ist, wie für das Insight-Gerät in der Textdatei (IP_MAC_LIC_ADDR.txt) aufgeführt.
  • Seite 37 MC10001Z AC1000000X1X1X00XX00X0 Abbildung 3−27. Webseite des Insight Servers. Wählen Sie im Abschnitt “WiFi Settings” bei Device IP Address die Option “Static”. Geben Sie die von Ihrer IT-Abteilung bekanntgegebene statische IP-Adresse für das Gerät, die Subnetzmaske, Gateway-Kennung, DNS-Angaben, Port-Nummer, den Sicherheitstyp, die SSID und den Sicherheitsschlüssel ein (siehe Abbildung Abbildung 3−27). Klicken Sie, wenn Sie fertig sind, auf “Submit”...
  • Seite 38: 15. Installation Eines Firmware-Updates

    3−15. Installation eines Firmware-Updates Hilfe beim Installieren oder Ausführen des Konfigurationsprogramms finden Sie in den Abschnitten 3−10 und 3−11. Hilfe beim Auffinden der Firmware-Dateien finden Sie im Abschnitt 3−12. Wenn Sie den Speicherort der Firmware-Dateien benannt und die Konfigurationseinstellungen vorgenommen haben (sofern erforderlich), klicken Sie im Fenster des Konfigurationsprogramms auf die Schaltfläche “Save”...
  • Seite 39: 16. Seriennummer Und Lizenzschlüssel Für Das Gerät Bestimmen

    3−16. Seriennummer und Lizenzschlüssel für das Gerät bestimmen Die Ermittlung der Seriennummer und des Lizenzschlüssels des Geräts ist erforderlich, um das Gerät registrieren zu können. Der in Abschnitt 3−15 benutzte USB-Stick enthält jetzt eine TXT-Datei, die benötigt wird, um den Lizenzschlüssel zu bekommen. USB−Laufwerk aus dem Insight Core entfernen und in einen Computer stecken.
  • Seite 40: 17. Erstgerät Registrieren Und Konto Erstellen

    3−17. Erstgerät registrieren und Konto erstellen Öffnen Sie einen Internetbrowser und gehen Sie zu https://insight.millerwelds.com/registration Tragen Sie alle in Abbildung 3−33 angezeigten Informationen ein. Verwenden Sie dabei die Seriennummer und den Lizenzschlüssel aus Abschnitt 3−16. Falls es sich bei dem Gerät um ein weiteres Modul handelt, das Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerätepark hinzugefügt werden soll, klicken Sie auf “Login”...
  • Seite 41: 18. Registrieren Weiterer Geräte

    3−18. Registrieren weiterer Geräte Melden Sie sich unter https://insight.millerwelds.com/ auf der Insight Core-Website an. Klicken Sie auf den Reiter “Configuration” (Konfiguration) (Siehe Abbildung 3−35). Klicken Sie im Konfigurationsfenster auf die Schaltfläche “Register New Device” (Neues Gerät registrieren). Abbildung 3−35. Bildschirmanzeige Konfiguration Es erscheint nun ein Bestätigungsfenster.
  • Seite 42: 19. Einrichten Einer Arbeitsschicht

    3−19. Einrichten einer Arbeitsschicht Melden Sie sich, um firmenspezifische Einstellungen vorzunehmen, unter https://insight.millerwelds.com/ auf der Insight Core-Website an. Zum Einrichten einer Arbeitsschicht für ein Insight Core-Modul klicken Sie auf den Reiter “Configuration”, dann auf den Reiter “Company” und anschließend auf die Schaltfläche “Add Shift” (Schicht hinzufügen) (siehe Abbildung 3−37). Abbildung 3−37.
  • Seite 43 Nach Betätigung der Schaltfläche “Save” (Speichern) erscheint ein Bearbeitungsfenster, in dem Änderungen oder Korrekturen vorgenommen werden können. Wenn die Schichtdaten so übernommen werden können, klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche “Save” (siehe Abbildung 3−39). Abbildung 3−39. Bearbeitungsfenster Schichtdaten Nach Betätigung der Schaltfläche “Save” (Speichern) tauchen die Schichtdaten unter dem Reiter “Company” als Gerätearbeitsschicht auf (sie- he Abbildung 3−40).
  • Seite 44: 20. Einrichten Einer Gruppe

    3−20. Einrichten einer Gruppe Zum Einrichten einer Gruppe, die dazu dient, Ihre Insight-Geräte in logische Gruppen einzuteilen, klicken Sie auf den Reiter “Gruppen” (siehe Abbildung 3−41). Abbildung 3−41. Einrichten einer Gruppe von Geräten Vergeben Sie einen Namen für die Gruppe und klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche “Save” (siehe Abbildung 3−42). Abbildung 3−42.
  • Seite 45: Abschnitt 4 − Störungssuche Und -Beseitigung

    ABSCHNITT 4 − STÖRUNGSSUCHE UND -BESEITIGUNG Falls sich das Gerät nicht mit dem Internet verbindet, können Sie es mit einer Verbindung zu http://collector.millerwelds.com versuchen. Falls sich die Verbindung herstellen lässt, erscheint jetzt eine Webseite, die die Verbindung bestätigt (siehe Abbildung 4−1). Abbildung 4−1.
  • Seite 46: Abschnitt 5 − Schaltpläne

    ABSCHNITT 5 − SCHALTPLÄNE 264 455-B Abb. 5-1. Schaltplan OM-260 430 Seite 40...
  • Seite 47: Abschnitt 6 − Teilliste

    ABSCHNITT 6 − TEILLISTE Part Description Quantity 301 072 Insight Coret 14-Pin Module Kit ..259 221 Housing, Circuit Control 14 Pin Insight Core ........
  • Seite 48 Notizen...
  • Seite 49 Notizen...
  • Seite 50 Notizen...
  • Seite 51 Gültig ab 1. Januar 2015 (Geräte ab Seriennummer “MF” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garan- tiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß den unten festgelegten Bestim- 90 Tage —...
  • Seite 52: Besitzerdokument

    Beschädigung beim Transport. Zur Unterstützung bei der Anmeldung oder Regelung von Ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Händler und/ oder die Versandabteilung des Geräteherstellers. © ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG − GEDRUCKT IN DER V.S. 2015 Miller Electric Mfg. Co. 2015−01...

Diese Anleitung auch für:

301072

Inhaltsverzeichnis