Seite 1
OM-254203H/ger 2020-02 Verfahren WIG-Schweißen MSG−Schweißen (GMAW) Beschreibung Hydracool 1 BETRIEBSANLEITUNG Produktinformationen, übersetz- te Betriebsanleitungen und vieles mehr unter www.MillerWelds.com...
Seite 2
Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
Seite 4
Anforderungen und sonstigen relevante Bestimmungen der angegebenen Richtlinie(n) des Rates und Norm(en) erfüllen. Bezeichnung des Produktes/Betriebsmittels: Produkt Lagernummer HYDRACOOL 1 V.115 50/60HZ 028042103 Richtlinien des Rates: ·2006/95/EC Low Voltage ·2004/108/EC Electromagnetic Compatibility ·2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment Normen: ·IEC 60974-1:2012 Arc Welding Equipment –...
ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN cooler_2020-02_ger Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebshin- weise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
D Halten Sie sich beim manuellen Heben von schweren Teilen oder DAMPF UND HEISSES KÜHLMITTEL können Verbrennungen verursachen. Geräten an die Leitlinien des Anwendungshandbuchs zur überarbeiteten NIOSH Hebegleichung (”Applications Manual for Bei Überhitzung des Kühlmittels kann der Schlauch platzen. the Revised NIOSH Lifting Equation“ Schrift Nr. 94–110). D Führen Sie vor jedem Gebrauch eine Sichtprüfung des Zustands der Schläuche durch.
ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012−05 Das Produkt (sofern zutreffend) nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder-Sammelstelle abgeben.
Verstopfte Filter oder Schläuche können eine Überhitzung von Stromquelle und Brenner verursachen. Safe50 2012−05 100 h Std Alle 100 Betriebsstunden den Filter überprüfen und reinigen; ebenso den Zustand der Schläuche überprüfen. Safe51 2012−05 2-2. Verschiedene Symbole und Definitionen Wasser- Ampere Hertz (Kühlmittel-) Auslaß...
Teile (Pumpe, Kühler usw.). 3-4. Umgebungsbedingungen A. Schutzart Schutzart Hydracool 1 − IP21 Diese Ausrüstung wurde für die Benutzung im Innenbereich konstruiert und darf im Freien weder gelagert noch verwendet werden. IP21 2014−06 B. Informationen über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Diese Klasse A Ausrüstung ist nicht für die Anwendung in Wohngebieten gedacht, in denen die Stromversorgung über das...
Der Korrekturfaktor bei der Kühlleistung bei einer Umgebungstemperatur von 405C (1045F) liegt bei 0,625. ABSCHNITT 4 − INSTALLATION 4-1. Auswahl eines Aufstellplatzes Gerät nicht dort bewegen oder betätigen, wo es kippen könnte. Einheit so aufstellen, dass ausreichende Luftzirkulationsmöglichkeit gegeben ist. 500 mm 500 mm 500 mm...
Kühlmittel Monate austauschen (bei Verwendung des Kühlmittels Miller) ZKühlmittel wechseln 6-2. Kühlmittelwartung Vor der Wartung den Kühlerstecker aus der Steckbuchse der Schweißstromquelle ziehen. Gebrauchtes Kühlmittel gemäß bundes− und landesweit sowie örtlich geltender Vorschriften entsorgen. Nicht in den Abfluss kippen. Kühlmittel wechseln Lassen Sie das Kühlmittel ab, indem Sie das Gerät vorwärts neigen.
6-3. Fehlersuche Fehler Abhilfe Prüfen, ob Netzstecker in eine mit Spannung versorgte Steckdose eingesteckt ist. Kühlsystem arbeitet nicht. Sicherung an Kühler und Schweißstromquelle überprüfen und erforderlichenfalls zurücksetzen. Motor überhitzt. Gerät startet wieder, wenn der Motor abgekühlt ist. Hauptschalter, und Motor von einer autorisierten Servicewerkstatt überprüfen lassen. Geringer oder kein Kühlmittel nachfüllen.
ABSCHNITT 8 − ERSATZTEILLISTE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. 956142899_3-B Abb. 8-1. Haupt-Bausatz, Hydracool 1 OM-254203 Seite 11...
Seite 19
Gültig ab 1. Januar 2020 (Geräte ab Seriennummer “NA” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garan- tiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß den unten festgelegten Bestim- Positionierer und Kontrolleinrichtungen mungen garantieren Miller Electric Mfg.