Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Warnungaufkleber Anbringen - NordicTrack 4200R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4200R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm-
Display
Hauptdisplay
Pulssensor
Anmerkung: Falls sich eine dünne,
klare Schicht Plastik auf der Ober-
fläche des Computers befindet, ent-
Schlüssel
fernen Sie diese.

DEN WARNUNGAUFKLEBER ANBRINGEN

Die Warnungen am Computer sind auf englisch. Das
beigelegte Aufkleberblatt enthält dieselbe Information
in vier verschiedenen Sprachen. Suchen Sie die deut-
schen Aufkleber und kleben Sie sie auf die angezeigte
Stelle.
COMPUTERMERKMALE
Der Computer bietet eine Vielfalt von Merkmalen an, um
Ihnen das beste Training zu ermöglichen. Wenn man
die manuelle Betriebsart eingestellt hat, kann man die
Geschwindigkeit und die Neigung des Laufgeräts auf
Tastendruck verändern. Während Sie trainieren, wird
der Computer fortlaufend Trainingsinformationen anzei-
gen. Man kann auch die Herzschlagfrequenz messen,
indem man den eingebauten Pulssensor oder den
Brustpulssensor verwendet.
Außerdem bietet die Konsole sechs voreingestellte
Trainingsprogramme und zwei Pulsfrequenzpro-
gramme an. Jedes Programm kontrolliert automatisch
die Geschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts um Sie
mit einem effektiven Training zu versehen. Sie können
sogar ihr eigenes Trainingsprogramm nach persönli-
chem Brauch anfertigen und es dann für zukünftigen
Gebrauch speichern.
Die Konsole zeichnet sich durch iFIT.com-Dialogtechno-
logie aus. Mit iFIT.com-Dialogtechnologie haben Sie
Aufkleber
Pulssensor
Klipp
praktisch Ihren eigenen Trainer im Haus. Mit einem
Stereo-Tonkabel (inbegriffen) läßt sich das Laufgerät an
Heimstereoanlagen, tragbaren Stereoanlagen, Computer
oder Videorecorder anschließen. Dann kann man spezi-
elle iFIT.com-CDs und Videokassettenprogramme ab-
spielen. (Die iFIT.com-CDs und Videokassetten sind se-
parat erhältlich.) Die iFIT.com-CD- und Videokassetten-
programme kontrollieren das Laufgerät automatisch und
fordern Sie auf, Ihre Geschwindigkeit zu verändern,
während ein persönlicher Trainer Sie Schritt für Schritt
durch das Programm führt. Energiegeladene Musik sorgt
für zusätzliche Motivation. IFIT.com-CDs und
Videokassetten sind durch unsere Website
www.iFIT.com erhältlich.
Wenn das Laufgerät an Ihrem Computer angeschlos-
sen ist, können Sie auch zu unserer Website
www.iFIT.com gelangen und sich so zu unseren
Programmen direkten Zugang verschaffen. Weitere
Informationen finden Sie auf www.iFIT.com.
Um den manuellen Modus zu benutzen, sehen Sie
S. 11. Um ein voreingestelltes Programm zu benut-
zen, sehen Sie S.13. Um ein persönliches Programm
aufzubauen oder zu benutzen, sehen Sie S. 15-16.
Um das pulsgesteuerte Programm zu benutzen,
sehen Sie S. 17. Für die Benutzung von iFit.com
CDs oder Video-Programmen, sehen Sie S. 21. Für
die Benutzung der iFIT.com Programme von unse-
rer Website, sehen Sie S. 23.
10
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
LÖSUNG:
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einer richtig geerdeten Steckdose eingesteckt ist (siehe Seite 9).
Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer hereingesteckt worden ist.
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter heraus stehen, wie hier angezeigt,
dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie neu ein-
zustellen, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie
den Schalter dann wieder hinein.
d. Prüfen Sie den An-/Ausschalter vorne am Laufgerät
in der Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der An-
Position sein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab.
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (beziehen Sie sich auf "c", oben). Wurde der
Schalter ausgelöst, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Vergewissern Sie sich, dass sich der An-/Ausschalter in der An-Position befindet.
e. Wenn das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays des Computers funktionieren nicht richtig.
LÖSUNG:
a. Ziehen Sie den Schlüssel vom Computer heraus und
ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Die ange-
zeigten Schrauben (48) vom Gehäuse (62) entfernen.
Das Gehäuse vorsichtig drehen und hochheben.
Finden Sie den Membranenschalter (37) und den
Magnet (31) auf der linke Seite der Rolle (30). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die
Spalte zwischen dem Magnet und dem
Membranenschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig
lockern Sie die Schraube (86), und bewegen Sie den
Membranenschalter ein bisschen. Ziehen Sie die
kleine Schraube wieder fest. Befestigen Sie die Haube
und lassen Sie das Laufgerät einige Minuten wieder
laufen, um nach einer genauen
Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
c
Ausgelöst
Neu eingestellt
d
An-
Position
a
48
62
3 mm
86
30
31
37
Blick
von
oben
27
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netl92131

Inhaltsverzeichnis