Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Sollwertanzeige; Manuelle Parametrierung; Parametrierung Starten; Werteingabe - Siko AP10T Benutzerhandbuch

Sollwertanzeige mit canopen-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP10T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Steuerwort: (siehe Kapitel 4.3.2)
Im Steuerwort wird die jeweilige Art (Zahl oder Zeichenfolge) und die Gültigkeit des Sollwertes
an die Anzeige übertragen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Quittierung des Sollwerts
über das Steuerwort auszuführen.
Zustandswort: (siehe Kapitel 4.3.3)
Im Zustandswort wird Art, Gültigkeit und Quittierungsstatus der Sollwerte zurück gemeldet.
3.6

Parametrierung der Sollwertanzeige

Die Sollwertanzeige kann über die Busschnittstelle komplett parametriert werden. Mit Hilfe der
Tastatur sind die wichtigsten Bus-Parameter (Knotenadresse und Baudrate) manuell
parametrierbar.
3.6.1

Manuelle Parametrierung

3.6.1.1

Parametrierung starten

Nach Anlegen der Versorgungsspannung und Ablauf der Initialisierung befindet sich die
Sollwertanzeige auf der obersten Ebene der Menüstruktur (Default/Auslieferungszustand).
Bei Betätigen der
Wird diese Taste für die Dauer der Freigabezeit betätigt, so startet die Parametrierung (siehe
Objekt
2005h: Freigabe der Konfiguration per Tastatur und
3.6.1.2

Werteingabe

Werteingaben erfolgen über die
Drücken der
- Taste Auswahl Dezimalstelle
- Taste Werteingabe
3.6.1.3

Wertauswahl

Bei einigen Parametern besteht die Möglichkeit, Werte aus einer Liste auszuwählen.
Direkte Werteingaben sind dort nicht möglich.
Mit der
Auswahl bestätigt.
AP10T
- Taste wird die eingestellte Knotenadresse und Baudrate angezeigt.
- Taste bestätigt.
- Taste kann der Wert aus der Liste ausgesucht werden. Mit der
Datum: 27.10.2017
- Taste und die
- Taste. Eingaben werden durch
Art. Nr. 88124
Konfigurationsstartverzögerung).
- Taste wird die
Änd. Stand 321/17
Seite 8 von 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis