Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL102 Bedienungsanleitung Seite 8

Mobilteil mit sms-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Schritte
Hinweise:
– Die automatische Anmeldung ist nur mög-
lich, wenn von der Basis, an der Sie das
Mobilteil anmelden möchten, nicht telefo-
niert wird.
– Jeder Tastendruck unterbricht die automa-
tische Anmeldung.
– Sollte die automatische Anmeldung nicht
funktionieren, müssen Sie das Mobilteil
manuell anmelden.
Manuelle Anmeldung
Schaltet sich das Mobilteil nach Einlegen
des Akkupacks nicht automatisch ein,
müssen Sie zunächst den Akkupack laden.
Die manuelle Anmeldung des Mobilteils
müssen Sie am Mobilteil und an der Basis
einleiten.
Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt
das Mobilteil in den Ruhezustand. Im
Display wird die interne Nummer des
Mobilteils angezeigt, z. B.
falls wiederholen Sie den Vorgang.
1. Am Mobilteil
¢
¢
v
Ð
Mobilteil
s
Basis auswählen, z.B.
und
drücken.
§OK§
~
System-PIN der Basis (Lieferzu-
stand: 0000) eingeben und
drücken. Im Display blinkt
§OK§
z.B.
Basis
2. An der Basis
Innerhalb von 60 Sek. Anmelde-/Paging-
Taste an der Basis (S. 1) lang (ca. 3 Sek.)
drücken.
6
INT
1. Andern-
¢
MT anmelden
Basis 1
1.
Headsetbuchse
Sie können die Headsettypen (mit Klinken-
stecker) anschließen.
Falls Sie kein Headset anschließen, setzen
Sie bitte die mitgelieferte Abdeckung für
die Headsetbuchse ein, um den Spritzwas-
serschutz zu gewährleisten.
Akkupack laden
¤
Steckernetzgerät der Ladeschale in die
Steckdose stecken.
¤
Mobilteil mit dem Display nach vorn in
die Ladeschale stellen.
Lassen Sie das Mobilteil zum Laden des
Akkupacks in der Ladeschale stehen. Ist
das Mobilteil eingeschaltet, wird das Auf-
laden des Akkupacks im Display oben
rechts durch Blinken des Akku-Symbols
e angezeigt. Während des Betriebs zeigt
das Akku-Symbol den Ladezustand des
Akkupacks an (S. 1).
Erstes Laden und Entladen des
Akkupacks
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands
ist nur möglich, wenn der Akkupack
zunächst vollständig geladen und entla-
den wird.
¤
Dazu das Mobilteil ununterbrochen
zehn Stunden in der Ladeschale stehen
lassen. Ihr Mobilteil muss für das Aufla-
den nicht angeschaltet sein.
¤
Danach das Mobilteil aus der Lade-
schale nehmen und erst wieder hinein-
stellen, wenn der Akkupack vollständig
entladen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis