Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.11.2 Anschluss Werkstückleitung - EWM Phoenix 351 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentralstecker des Schweißbrenners in den Eurozentralanschluss einführen und mit Überwurfmutter
sichern.
Schweißstromstecker des Kombibrenners in die Anschlussbuchse, Schweißstrom (-) stecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln (ausschließlich bei Variante mit separatem Schweißstromanschluss).
Falls vorhanden:
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
5.11.2 Anschluss Werkstückleitung
Pos. Symbol
1
2
Kabelstecker der Werkstückleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" stecken und durch
Rechtsdrehung verriegeln.
099-004839-EW500
14.05.2013
Beschreibung
0
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
WIG-Schweißen:
Werkstück
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-8
Werkstückanschluss
WIG-Schweißen
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix 401Phoenix 551Phoenix 451

Inhaltsverzeichnis