Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HATZ Diesel 1B20 Anleitung Seite 97

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1B20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1B20, 1B27, 1B30, 1B40, 1B50
Lagerung über einen längeren Zeitraum
Folgende Einlagerungsmaßnahmen durchführen, wenn die Absicht besteht,
das Gerät über längere Zeit (3-12 Monate) außer Betrieb zu nehmen:
Schritt
1
2
3
4
5
6
7
*FAME = Fettsäuremethylester
Umgebungsbedingungen während der Lagerung
▪ Max. zulässige Lagertemperatur: -25 °C bis +60 °C
▪ Max. zulässige Luftfeuchtigkeit: 70%
▪ Motor vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Wiederinbetriebnahme
Schritt
1
2
3
4
HATZ
Tätigkeit
Kraftstoffbehälter weitgehend entleeren und mit FAME*-freiem
Kraftstoff befüllen. Motor einige Minuten betreiben, damit sich
nur noch FAME*-freier Kraftstoff im Kraftstoffsystem befindet.
Motoröl wechseln (siehe Kapitel 8.2.4 Motoröl wechseln, Seite
63).
Kraftstofffilter wechseln (siehe Kapitel 8.2.11 Kraftstofffilter
wechseln, Seite 80).
Gerät abkühlen lassen.
Batterie gemäß Gerätebetriebsanleitung ausbauen und bei
Raumtemperatur lagern. Dabei die lokalen Vorschriften, sowie
die Vorschriften des Batterieherstellers zur Lagerung von Batte-
rien beachten.
Sämtliche Motoröffnungen (Luftansaug- und Austrittsöffnungen
sowie die Abgasöffnung) so verschließen, dass keine Fremdkör-
per eindringen können aber ein geringer Luftaustausch noch
möglich ist. Dadurch wird Kondenswasserbildung vermieden.
Abgekühltes Gerät gegen Verschmutzung abdecken und an ei-
nem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
Tätigkeit
Alle Abdeckungen entfernen.
Kabel, Schläuche und Leitungen auf Risse und Dichtheit prüfen.
Motorölstand prüfen.
Batterie gemäß Gerätebetriebsanleitung einbauen.
Anleitung
Lagerung und Entsorgung
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1b301b501b271b40

Inhaltsverzeichnis