Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HATZ Diesel 1B20 Anleitung Seite 44

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1B20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb
Schritt
1
2
3
4
5
i
Elektrische Abschaltautomatik (Option)
Erkennungsmerkmal der elektrischen Abschaltautomatik ist ein kurzzeitiges
Blinken aller Anzeigeleuchten nach Drehung des Startschlüssels auf Stel-
lung „I".
i
44
Tätigkeit
Drehzahlverstellung prüfen (siehe Kapitel 7.3 Drehzahlverstel-
lung einstellen, Seite 38).
Schutzkappe (1) vom Zündschloss abnehmen.
Startschlüssel bis zum Anschlag einstecken und in Stellung „I"
drehen.
Wenn die Vorglühanzeige (3) leuchtet, warten bis diese erlischt,
dann mit Schritt 4 fortfahren.
Startschlüssel in Stellung „II" drehen.
Sobald der Motor läuft, Startschlüssel loslassen.
▪ Der Startschlüssel federt selbsttätig in Stellung „I" zurück und
verbleibt während des Betriebs in dieser Stellung.
▪ Ladekontrolle (7) und Öldruckanzeige (6) erlöschen.
▪ Betriebsanzeige (8) leuchtet auf und signalisiert, dass keine
Motostörung vorliegt.
HINWEIS
Bei eventuellen Unregelmäßigkeiten, Motor sofort abstellen.
Störung lokalisieren und beheben.
Details zu Fehlersuchmaßnahmen siehe Kapitel 9.1 Stö-
rungssuche und -beseitigung, Seite 88.
HINWEIS
Wenn der Motor nach dem Start sofort wieder abstellt, oder
während des Betriebs selbsttätig abstellt, so ist das ein Zei-
chen dafür, dass ein Überwachungselement der Abschalt-
automatik angesprochen hat.
Vor weiteren Startversuchen die Störung beseitigen (siehe
Kapitel 9.1 Störungssuche und -beseitigung, Seite 88).
Trotz der Abschaltautomatik alle 8-15 Betriebsstunden den
Ölstand kontrollieren (siehe Kapitel 7.6 Ölstand kontrollieren
und ggf. Öl nachfüllen, Seite 49).
Anleitung
1B20, 1B27, 1B30, 1B40, 1B50
HATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1b301b501b271b40

Inhaltsverzeichnis