Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HATZ Diesel 1B20 Anleitung Seite 89

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1B20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1B20, 1B27, 1B30, 1B40, 1B50
Bei Ausrüstung mit Kraftstoffabsperrventil bzw. elektrischer Abschaltauto-
matik (Motor startet nicht)
Mögliche Ursachen
Kraftstoffabsperrventil
nicht funktionstüchtig
und/oder Unstimmig-
keiten in der elektr. An-
lage.
Bei tiefen Temperaturen (Motor startet nicht)
Mögliche Ursachen
Startgrenztemperatur
unterschritten.
Vorglühanlage (Option)
defekt.
Kraftstoff aufgrund un-
zureichender Kältebe-
ständigkeit versulzt.
Zu dickflüssiges Öl und
dadurch zu geringe
Anlassdrehzahl.
Unzureichend gelade-
ne Batterie.
Gerät nicht ausgekup-
pelt.
HATZ
Abhilfe
HATZ-Servicestation kontaktie-
ren.
Abhilfe
Vorglühanlage (Option) betäti-
gen.
HATZ-Servicestation kontaktie-
ren.
Kontrollieren, ob an der Kraft-
stoffzuflussleitung klarer, also
nicht getrübter Kraftstoff aus-
tritt. Bei versulztem Kraftstoff
Motor entweder auftauen las-
sen oder gesamtes Kraftstoff-
versorgungssystem entleeren.
Temperaturbeständige Kraft-
stoffmischung auffüllen.
Motoröl wechseln.
Motoröl mit geeigneter Viskosi-
tätsklasse einfüllen.
Batterie überprüfen, falls erfor-
derlich Fachwerkstätte kontak-
tieren.
Motor – wenn möglich – durch
Auskuppeln vom Gerät tren-
nen.
Anleitung
Störungen
Kapitel
Kapitel
7.4.2 Motor star-
ten mit Elektro-
starter, Seite 41
4.5 Kraftstoff,
Seite 27
8.2.11 Kraftstoff-
filter wechseln,
Seite 80
8.2.4 Motoröl
wechseln, Seite
63
3.2.4 Elektrische
Anlage, Seite 18
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1b301b501b271b40

Inhaltsverzeichnis