Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defibtech LIFELINE Serie Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
D
C
B
A
Diese Taste blinkt, wenn ein Schock empfohlen wird. Drücken Sie diese Taste,
B. SCHOCK – Taste.
um einen Schock an den Patienten abzugeben. In jedem anderen Fall ist diese Taste inaktiviert.
C. "Analyse" - LED.
(Licht emittierende Diode) Diese grüne LED blinkt, wenn der
EKG-Rhythmus des Patienten analysiert.
D. "Patienten nicht berühren" - LED.
Bewegung oder eine andere Störung erkennt, die die Analyse des Signals verhindert oder wenn
der Anwender den Patienten nicht bewegen oder berühren sollte.
E. "Elektroden prüfen" - LED.
Kontakt zwischen den Elektroden und dem Patienten erkennt oder wenn das Elektrodenkabel nicht
mit dem AED verbunden ist.
F . AN / AUS Taste.
Drücken Sie diese Taste, um den
Taste erneut, um den AED zu entladen und abzuschalten.
G. Elektrodenstecker-Eingang.
um die Elektroden mit dem
Das austauschbare Batteriepack ist die Haupt-Energiequelle des
H. Batteriepack.
I. Fach für das Batteriepack.
einrastet.
J. Taste zum Entfernen des Batteriepacks.
AED zu entfernen. Zur Entnahme drücken Sie die Taste, bis das Batteriepack teilweise
LIFELINE
aus dem Gerät geschoben wird.
K. Aktivitätsstatus-Anzeige
blinkt diese Anzeige grün, um die volle Funktionsfähigkeit des AED zu signalisieren. Sie blinkt rot,
um anzuzeigen, dass das Gerät der besonderen Aufmerksamkeit des Benutzers bedarf oder ein
Service erforderlich ist.
G
F
K
J
I
H
Diese rote LED blinkt, wenn der
Diese rote LED blinkt, wenn der
Setzen Sie den Elektrodenstecker ( O ) in den Steckereingang ein,
AED zu verbinden.
LIFELINE
Drücken Sie das Batteriepack in das Batteriefach, bis es deutlich
Diese Taste dient dazu, das Batteriepack aus dem
(Active Status Indicator – ASI)
L
LIFELINE
AED einen schlechten
LIFELINE
AED einzuschalten, drücken Sie die
LIFELINE
Wenn das Gerät abgeschaltet ist,
.
M
N
O
AED den
LIFELINE
AED eine
AED.
LIFELINE
3
DAC-510E-DE-BF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis