Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Des Herdes Nach Dem Anschluss; Höheneinstellung; Anbringen Der Griffe; Anbringen Des Spritzschutzes (Optional) - Falcon Classic 110 induction Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
Ausrichten des Herdes nach dem
Abb.6-11
Anschluss
Wenn Sie den Herd nach dem Anschluss bewegen müssen,
trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass
sich das Netzkabel nicht verfangen hat, indem Sie unter die
ArtNo.421-0001 - Fitting a splashback Classic
Bedienblende greifen und das Vorderteil des Herdes (Abb.
6-11) leicht anheben. Stellen Sie beim weiteren Vorgehen
sicher, dass das Netzkabel lang genug ist, um den Herd zu
bewegen.
Wenn eine Stabilitätskette angebracht ist, diese lösen, während
Sie den Herd vorsichtig herausziehen. Vergessen Sie nicht, sie
nach dem Wiederanschieben des Herdes wieder anzubringen.
Beim Wiederanschieben des Herdes erneut dahinter
kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Stromkabel sich
nicht verfangen hat.
Höheneinstellung
Es wird empfohlen, eine Wasserwaage auf einem
Einschubblech in einem der Backofen zu benutzen, um zu
prüfen, ob er waagerecht steht.
Den Herd in seine gewünschte Position stellen und
dabei darauf achten, ihn nicht in der Lücke zwischen
Kücheneinheiten zu verdrehen, da dies den Herd oder die
Einheiten beschädigen könnte.
Die Vorderfüße und hinteren Rollen können eingestellt
werden, um den Herd waagerecht zu stellen. Um die Höhe
der Rückseite des Herdes einzustellen, das im Lieferumfang
enthaltene Verstellwerkzeug benutzen, um die Stellmuttern
der Rollen an den vorderen Ecken des Herdes zu drehen. Zum
Heben oder Senken der Füße einfach die Scheiben an ihnen
drehen.

Anbringen der Griffe

Die 4 mm Inbusschrauben mit dem Innensechskantschlüssel
von den Türen entfernen. Die Türgriff e mit den
Schrauben befestigen. Die Griffe sollten über den
Befestigungselementen sein.
Die 4 mm Inbusschrauben von den oberen Ecken der
Bedienblende entfernen und den vorderen Handlauf
anbringen.

Anbringen des Spritzschutzes (optional)

Die zwei Befestigungsschrauben (3 mm Innensechskantkopf )
und die Muttern, die durch die Oberseite des hinteren
Luftschlitzes gehen, entfernen. Die Spritzwand anhalten. Die
2 Befestigungsschrauben und Muttern von hinten anbringen
(Abb. 6-9).
20

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis