Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HACH LANGE BÜHLER 2000 Bedienungsanleitung Seite 60

Probenahmegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BÜHLER 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
AUSGÄNGE TEMPCARD
DIGITALEINGÄNGE
ANALOGEINGÄNGE
VERSIONSANZEIGE
EINSTELLUNGEN
DATUM/ZEIT
GERÄTEEINSTELLUNGE
N
• VENTILSYSTEM
• VERTEILER
• DIGITAL AUSGÄNGE
• SPRACHE
• VERTEILER
• MAXIMALE SAUGZEIT
• 1. FREIBLASEN
• 2. FREIBLASEN
• BELÜFTUNGSZEIT
• PUMPENLEISTUNG
• ANALOGSIGNAL
• DISPLAY
Seite 60
Es kann eine Funktionsprüfung der
Komponenten durchgeführt werden
Anzeige Status von:
- Heizung unten (AUS / AN)
- Kühlung (AUS / AN)
- Heizung oben (AUS / AN)
Anzeige von
(DI= Digitaler Eingang):
Menge digital, Ereignis
DI3 DI4 DI5
DI6 DI7 DI8
Anzeige von:
ANALOG 1:
ANALOG 2:
ELEKTRODEN 1:
ELEKTRODEN 2:
PT 1000 SENSOR (Option)
BETRIEBS.SPANNUNG.:
Anzeige der Version der
Gerätesoftware
Einstellung von Datum/Uhrzeit
Einstellungen aller gerätespezifischer
Parameter
1. Freiblasen= Ausblasen des
Saugschlauches VOR der
Probenahme
2. Freiblasen= aktives Ausblasen des
Dosiergefäßes zum Einstellen des
Probenvolumes
Handbuch Bühler 1027

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bühler 1027

Inhaltsverzeichnis