Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HACH LANGE BÜHLER 2000 Bedienungsanleitung Seite 31

Probenahmegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BÜHLER 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
-
KOMBIEREIGNIS
(Kombination von Zeit- bzw. Mengenprogramm mit Ereignis; kann aktiviert
oder deaktiviert werden)
-
PROGRAMMVERKETTUNG
(Ende von Prog1 kann Prog2 starten....Ende Prg.2 kann Prg x starten, letztes
Programm startet wieder 1. oder xx = ENDLOSLAUF)
Programm Start
Nach Auswahl des Menüpunktes „STARTEN" kann das zu
startende Programm (1-12) mit den Pfeiltasten rechts/links
angewählt und mit Enter bestätigt werden.
Das Programm kann mit verschiedenen Möglichkeiten
gestartet werden.
• SOFORT
• DATUM/ZEIT
• WOCHENTAG/ZEIT
Programm Ende
Nachdem die Startbedingungen definiert sind, kann das
Programmende folgendermaßen definiert werden:
- NACH 1 DURCHLAUF
- NACH X DURCHLÄUFEN
- ENDLOSLAUF
Programmstart erfolgt sofort
Programmstart erfolgt am ausgewählten Datum mit der gewählten
Uhrzeit im Format (dd:mm:yyyy hh:mm)
Programmstart erfolgt am ausgewählten Wochentag mit der gewählten
Uhrzeit im Format (Tag; hh:mm)
Programm wird nach 1 Durchlauf beendet
Programm wird nach X Durchläufen beendet
Das Programm wird endlos wiederholt
Seite 31
Handbuch Bühler 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bühler 1027

Inhaltsverzeichnis