Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HACH LANGE BÜHLER 2000 Bedienungsanleitung Seite 15

Probenahmegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BÜHLER 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Ereignisabhängig
Bei dieser Probenahmeart erfolgt
die Probenahme in Abhängigkeit
eines externen Ereignissignals
(potentialfreier Schließerkontakt)
Nur solange dieses Signal ansteht,
wird Probe genommen. Das
Probenahmeintervall und der
Flaschenwechsel werden fest
vorgegeben. Bei jedem neuen
Ereignissignal erfolgt ein
Flaschenwechsel.
Ist ein Ereignis länger als die
programmierte Flaschenfüllzeit,
dann werden, in Abhängigkeit der
programmierten Flaschenfüllzeit,
zwei oder mehrere Flaschen für
dieses Ereignis befüllt.
Seite 15
Zu programmierende Werte:
Probenahmeintervall
z.B.
00:05 hh:mm
Flaschenfüllzeit
z.B.
02:00 hh:mm
Handbuch Bühler 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bühler 1027

Inhaltsverzeichnis