Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HACH LANGE BÜHLER 2000 Bedienungsanleitung Seite 48

Probenahmegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BÜHLER 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikation
Gerätebezeichnung
Gehäuse
Thermostatisierung
Steuerung
Datenspeicher
Programmierung
Programm-Start-Optionen
Programm-Stopp-Optionen
Pause-Modus
Überfüllsicherung
Intervallsteuerung:
Impulssteuerung:
Manuelle Probenahme
Programmsicherung
Schnittstelle
Kommunikation
Sprachen UI
Signaleingänge
Signalausgänge /
Statusmeldungen
Dosiersystem
Einzelproben-Volumengenauigkeit
Saughöhe
Sauggeschwindigkeit
Saugschlauch
Probenahmearten
Behältervarianten
Abmessungen
(Maße über alles)
Gewicht
Hilfsenergie/Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Umgebung
Probentemperatur
Normen
Materialien mit Medium-kontakt
Bühler 1027
Probenehmer zur Wandmontage
PS / PC(GF10)
Optional erhältlicher Probenschrank mit autark geregelter
Kühlung zur Aufstellung in Innenbereichen.
Temperatur im Probenraum: 4°C
Mikroprozessor-Steuerung, Folientastatur,
Vollgrafikdisplay (128*64 Pixel), hintergrundbeleuchtet
Nicht flüchtiger Datenspeicher für Probenahme- und
Störmeldedaten: wie Probenahmen, Flaschenwechsel,
Meldungen, externe Signale
12 Anwenderprogramme (frei programmierbar)
Sofort; zu einem bestimmten Zeitpunkt; bei externem Signal
Ende der Probenahme nach einem Programmdurchlauf;
kontinuierlicher Dauerlauf oder x-Durchläufe
Unterbrechung des Programmablaufes zu jedem Zeitpunkt
1–999 Proben/Flasche einstellbar
1 min. bis 99 h 59 min. in Minuten-Schritten
1 bis 9999 Impulse/Probe
Jederzeit möglich, ohne Programmablauf zu stören.
Bis zu 5 Jahre nach Ausfall der Energieversorgung
Mini-USB, RS422/485, RS 232
Optional: TCP/IP RJ45 WEB Platine 4-32GB SD/SDHC Karte
Mehrsprachig, auswählbar
• 2x analog: 0/4-20 mA,
• 8x digital (Menge, Ereignis, 1x frei programmierbar)
Optional: erweiterbar um 4x digital davon 3 frei
programmierbar und 8x Analogeingänge 0-20mA / 0-10 V
Impulslänge mind. 60 ms u. Schaltpegel 7-24V, max. Bürde
500 Ohm Signalleitung max. 30 m
8x digital, 1x Sammelstörung
Optional: erweiterbar um 8x digital, 5 davon freiprogrammierbar
Vakuumsystem 20-350 ml
< 2,8 % (95 % Vertrauensintervall) bei Standard-Vakuum-
System
Max. 8 m (bei 1013hPa und ruhendem Medium)
>0,5 m/s bei Saughöhe bis mind. 4,5 m (bei 1013hPa);
Pumpenleistung elektronisch einstellbar; größer bei optionalen
Membranpumpen
PVC, L=5 m, ID=12 mm, max. Schlauchlänge 30 m
Zeitproportional, mengenproportional, ereignisgesteuert,
manuelle Handprobenahme
Ausschließlich Kunststoffsammelbehälter:
1 x 10 L, 1 x 25 L
In Verbindung mit Probenschrank:
1 x 10 L, 1 x 25 L
(HxBxT) 362 x 442 x 222 mm Probenehmer ohne
Probenbehälter
10 kg
Probenehmer ohne Probenbehälter
230 V / 115 V /AC
Ca. 25 VA Probenehmer / ca. 250 VA thermostatisierter
Probenschrank
0 - 43 Grad Celsius
0 - 40 Grad Celsius
ISO 5667 konform
PVC, Silikon, PS, PE, EPDM (optional: Dosierglas Duran 50,
Schlauchendstück SS304)
Seite 48
Handbuch Bühler 1027

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bühler 1027

Inhaltsverzeichnis