Die Rauchwarnmelder unterliegen bei der
Herstellung strengen Qualitätskontrollen.
Zusätzlich wird vor der Auslieferung
eine Funktionsprüfung durchgeführ t.
Dennoch ist es möglich, dass unerwarte-
te Funktionsstörungen auftreten können.
Was tun wenn es brennt?
(1) Bewahren Sie Ruhe.
(2) Warnen Sie alle Mitbewohner.
(3) Helfen Sie Kindern, behinderten,
älteren und kranken Menschen.
(4) Schließen Sie alle Fenster und Türen
hinter sich.
(5) Verlassen Sie umgehend das Haus.
(6) Benutzen Sie keine Aufzüge.
(7) Alarmieren Sie die Feuerwehr: 112
Batteriewechsel
Ein Batteriewechsel ist nicht erforder-
lich und technisch ausgeschlossen, da das
Gerät nicht geöffnet werden darf.
Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder
12
Äußere Einflüsse
Ä u ß e r e E i n f l ü s s e k ö n n e n z u
F u n k t i o n s s t ö r u n g e n u n d e i n e r
Beschädigung des Gerätes sowie der
Batterie führen.
Schützen Sie das Gerät vor:
Nässe
•
Kälte
•
direkter Sonneneinstrahlung
•
und übermäßiger Wärme
(Beschädigung der Batterie)
Staub und Feinstaub
•
Spinnen- und Insektenbefall
•
Fett
•
Nikotin- und Lackdämpfen
•
Anstrichen (z. B. Wandfarbe)
•
Klebstoffen
•
Schmutz jeglicher Art
•
Eintauchen in Wasser
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser
kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
f Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Gerät öffnen
Das Gerät ist ein geschlossenes Sys tem.
Jeder Eingriff in das Gerät hat neben dem
Verlust der beschränkten Garantie und
der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
auch zur Folge, dass das Gerät nicht mehr
bestimmungsgemäß eingesetzt werden
kann und darf.
f Öffnen Sie das Gerät nicht.
Als Ausnahme dürfen Sie die Prüf-/Stopp-
Taste (Abdeckung des Rauchwarnmelders)
zum Identifizieren des Gerätes oder zum
Dekorieren abnehmen.
Dekorieren
Durch verdeckte Raucheinlasslamellen
k a n n d i e R a u c h e r f a s s u n g s - u n d
Hitzewarnfunktion beeinträchtigt oder
Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder
DE
DE
verhindert werden. Es kann kein zuverläs-
siger Alarm ausgelöst werden.
f Dekorieren Sie ausschließlich die
Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung des
Rauchwarnmelders) und halten Sie
die Raucheinlasslamellen frei.
Renovierungsarbeiten
B e i R e n o v i e r u n g s - , B a u - u n d
Schleifarbeiten kann es auf Grund von
Staubentwicklung zu Funktionsstörungen
oder Beschädigung des Gerätes kommen.
f Nehmen Sie das Gerät vor Renovie-
rungsarbeiten ab oder schützen Sie
es mit einer geeigneten Abdeckung.
Während das Gerät abgedeckt
ist, kann kein zuverlässiger Alarm
ausgelöst werden.
f Montieren Sie das Gerät nach Be-
endigung der Renovierungsarbeiten
am ursprünglichen Einsatzort bzw.
entfernen Sie die Abdeckung.
13