Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pyrexx PX-1C Betriebsanleitung Seite 15

Funk-rauchwarnmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiel
Wohnung 1
Flur
Wohnung 2
Wohnung 3
Wohnung 4
Abb. 9
Beispiel Gemein-
schafts-Funk-Gruppe
Wohnung = Nebengruppe
Flur = Gemeinschafts-Funk-Gruppe
Alarmrichtung = zur Gemeinschafts-Funk-
Gruppe hin
Die dargestellte Abbildung ist ein
Beispiel. Die Anzahl der Geräte in
einer Gruppe kann abweichen.
Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder
28
Beachten Sie beim Einrichten einer
Gemeinschafts-Funk-Gruppe Folgendes:
(1) Funk-Gruppen (Nebengruppe
und Gemeinschafts-Funk-Gruppe)
einzeln einrichten
f Kapitel 6.1 „Funk-Gruppe einrich-
ten" auf Seite 25 und Kapitel 6.2
„Funk-Gruppe erweitern (Lernmo-
dus)" auf Seite 26 beachten
(2) Gemeinschafts-Funk-Gruppe in
Lernmodus bringen
f Kapitel 6.4 „Funk-Gruppe in Lernmo-
dus bringen" auf Seite 27 beachten
(3) in Nebengruppe das zur Gemein-
schafts-Funk-Gruppe am nächsten
gelegene Gerät auswählen
(4) am ausgewählten Gerät die Funk-Tas-
te mit Splint 1 Sekunde lang drücken
5 Nebengruppe ist in der Gemein-
schafts-Funk-Gruppe angelernt
(5) Gemeinschafts-Funk-Gruppe
an einem Gerät der Gemein-
schafts-Funk-Gruppe abschließen
f Kapitel 6.3 „Funk-Gruppe abschlie-
ßen" auf Seite 26 beachten
(6) bei weiteren Nebengruppen analog
durchführen
5 Gemeinschafts-Funk-Gruppe ist
in Betrieb
f zur Überprüfung Verbindungstest
durchführen (siehe Kapitel 6.7
„Verbindungstest zur Gemein-
schafts-Funk-Gruppe" auf Seite 29)
6.6 Verbindungstest Gruppe
Die korrekte Verbindung einer Gruppe
(Funk-Gruppen oder Gemeinschafts-
Funk-Gruppe) können Sie wie folgt testen:
(1) Prüf-/Stopp-Taste eines beliebigen
Gerätes der Gruppe für ca.
12 Sekunden gedrückt halten
Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder
DE
DE
kurzer Signalton, Einzelgerät
kurzer Signalton, Einzelgerät
(2) Prüf-/Stopp-Taste loslassen
kurzer Signalton, Einzelgerät
5 erfolgreicher Verbindungstest des
Einzelgerätes und der Funk-Gruppe
Bei einem defekten Gerät innerhalb
der Funk-Gruppe ertönen das Alarm
auslösende Gerät und alle erreich-
baren Geräte. Das defekte Gerät
bleibt stumm und kann so identifiziert
werden (siehe Kapitel 12 „Alarm- und
Hinweistöne" auf Seite 76).
6.7 Verbindungstest zur
Gemeinschafts-Funk-Gruppe
Die korrekte Verbindung einer Funk-
Gruppe zur Gemeinschafts-Funk-Gruppe
k ö n n e n S i e w i e f o l g t t e s t e n :
Nur bei Geräten der Neben-
gruppe möglich.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis