Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Merkmale Und Logik; Logik Der Regel-Software - Lennox BCK 020 Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale der Regel-Software
CLIMATIC 50 SOFTWARE-MERKMALE UND LOGIK
Der CLIMATIC™ 50 bietet eine hohe Flexibilität und erlaubt
die Steuerung mehrerer Dachklimageräte an einem
gemeinsamen Standort.
Der CLIMATIC 50 arbeitet mit einem 16-Bit-Prozessor mit
14 MHz und 2 Megabyte Flash-Speicher und wurde im
Hinblick auf einen sparsamen Energieverbrauch und ein
möglichst langes Betriebsleben der BALTIC-Produktreihe
entwickelt. Er kann 50 Fehlersignale steuern und
Sicherheitsalgorithmen verwalten, wodurch verschiedene
Fehlersignale generiert werden. Die Bedienung des
CLIMATIC™ 50 ist dank der innovativen PI-Steuerung
äußerst komfortabel.
Die CLIMATIC™ 50-Regelung bietet eine unglaubliche
Flexibilität. Zum Beispiel können erfahrene Benutzer in das
Herzstück des Regelmoduls eingreifen und die Reaktivität
des PI-Algorithmus einstellen oder die Grenzen für die
Zulufttemperatur einstellen.
Als Standardfunktion kann der CLIMATIC™ 50 für vier
Zeitzonen pro Tag an sieben Tagen eingestellt werden. Für
jede dieser vier Zeitzonen lassen sich Heizungssollwert,
Kühlungssollwert, Mindestfrischluftmenge sowie ein oberer
und unterer Feuchtigkeitssollwert festlegen und sogar die
verschiedenen Berechtigungen zum Kühlen und Heizen
lassen sich einstellen.
Der CLIMATIC™ 50 lässt sich mit einer Reihe von
Fernanzeigen fernsteuern, die je nach Kundenbedarf und
geplantem Einsatz des Systems ausgewählt werden.
Standardfunktion ist die Einstellmöglichkeit von Alarmen für
Raumtemperatur und -feuchtigkeit (einstellbarer Höchst-
und Tiefstwert).

LOGIK DER REGEL-SOFTWARE

Mit dem CLIMATIC™ 50 wendet sich Lennox von der
herkömmlichen Stufenregelung ab
Leistungsausnutzung
Sie wird zur exakten Ermittlung der jeweils erforderlichen
Leistung verwendet, um schneller und genauer auf einen
sich ändernden Bedarf zu reagieren.
Die Leistungsausnutzung ist ein Prozentanteil an der Kühl-
bzw. Heizgesamtleistung.
Beispiel:
Ein Dachklimagerät mit drei Kreisläufen, in dem zwei von
drei Verdichtern laufen, hat eine Leistungsausnutzung von
66 %
Entsprechend hat ein Dachklimagerät mit drei Kreisläufen,
dessen modulierende Elektroheizung mit 20 % ihrer vollen
Leistung betrieben wird, folgende Leistungsausnutzung
(Capacity Factor - CF):
CF = 25 % + 25 % + 25 % + 5 % = 80 %
In Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz zwischen dem
Sollwert und der Raumtemperatur, aber auch in Abhängigkeit
von der Art und Weise, wie sich die Raumtemperatur ändert,
wird die Leistungsausnutzung erhöht, gesenkt oder gleich
gehalten:
∆ Raumtemp. / Sollwert
+4
LEISTUNG
AUSNUTZUNG
+2
GLEICHBLEIBEND
0
-2
LEISTUNGS-
AUSNUTZUNG
-4
WIRD VERRINGERT
(LEISTUNG SENKEN))
Raumtemp / Abnehmend Raumtemp / Ansteigend
Beispiel:
Der Raum-Sollwert beträgt 25 °C bei einem Gerät mit 3 Verdichtern.
Delta vs
Raum Soll-
Raum
Leist.-
wert
temp.
ausnutzung
+0
Ansteigend
+1
Ansteigend
+2
Ansteigend
+3
Ansteigend
100%
+2
Abnehmend
100%
+1
Abnehmend
100%
0
Abnehmend
100%
-1
Abnehmend
0
Ansteigend
Reaktivität.
Die Reaktivität bestimmt, wie schnell sich die
Leistungsausnutzung ändern soll.
Sie wird angegeben in: Prozentsatz der Leistung / >Grad °C
(Raumtemp. VS Sollwert) / Minute
Beispiel:
Wenn die Reaktivität eingerichtet ist mit 3 % / °C / Min
Dann:
Leistungsausnutzung kann in 10 Minuten von 0 auf 30 %
gehen, wenn Raumtemp. VS Sollwert 1 °C beträgt
Oder Leistungsausnutzung geht in 4 Minuten von 0 auf 60 %,
wenn Raumtemp. VS Sollwert 5 °C beträgt
Die Reaktivität kann mit dem CLIMATIC™ 50 eingestellt
werden. Je größer die Reaktivität, desto schneller reagiert
das Dachklimagerät auf eine Änderung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Auswirkungen einer
Änderung der Reaktivität auf die Leistungsausnutzung: Dies
zeigt, dass das Gerät durch Erhöhen der Reaktivität den
Sollwert
schneller
erreicht,
(Leistungsausnutzung) verbraucht.
IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0204 - G Seite 57
Abb. 84
LEISTUNGSAUSNUTZUNG
WIRD ERHÖHT
(LEISTUNG STEIGERN)
LEISTUNG
AUSNUTZUNG
GLEICHBLEIBEND
Tabelle 8
VERD
VERD
VERD
1
2
0%
AUS
AUS
35%
EIN
AUS
70%
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
60%
EIN
EIN
60%
EIN
EIN
aber
mehr
Energie
3
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis