Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Vorzüge - S; Luftfilter - Lennox ROOF TOP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MERKMALE UND VORZÜGE – S
Flexibilität
Die LENNOX-Einzelgeräte der SMART-Reihe, die es sowohl als
Nur-Kühlgeräte als auch in Wärmepumpenkonfiguration gibt,
wurden für den Anwendungsbedarf in Kleinunternehmen ent-
wickelt und sind für den Außeneinsatz mit Dachmontage
(Rooftop) oder bodennaher Montage vorgesehen. Die Geräte
verfügen über Zu- und Rückluftverbindungen an der Unterseite
(Downflow) oder an der Seite (horizontal). Passend zum Geräte-
unterteil wird ein separater Dachmontagerahmen angeboten,
der bei sachgemäßem Dacheinbau eine wetterfeste Kanal-
verbindung gewährleistet.
Gehäuse
Das robuste Gehäuse besteht aus galvanisch verzinktem Stahl-
blech. Die großen abnehmbaren Gehäusewände ermöglichen
einen problemlosen Zugriff für Service- und Wartungszwecke.
Das Unterteil und die Gehäusewände, die klimatisierter Luft
ausgesetzt sind, sind mit einer dicken Isolationsmatte ausge-
kleidet. Die Elektroanschlüsse befinden sich im Gehäuseunter-
teil und im Außenabschnitt der Gehäusewand, wo auch die Kabel
eingeführt werden. Der Schaltkasten mit werkseitig installierten
elektromechanischen Steuerungseinrichtungen befindet sich in
bequemer Service-Position.
Der Schaltschrank trägt das CE-Zeichen gemäß EN 60204#1,
was für diesen Gerätetyp einen ungewöhnlich hohen Sicher-
heitsstandard darstellt.
Zur Vereinfachung von Handhabung und Transport sind Halte-
bügel vorgesehen. Die Kondensatabflussrohrleitung des Innen-
wärmetauschers verläuft an der Geräteaußenseite, was das
Anschließen erleichtert.

Luftfilter

Waschbare 25 mm dicke (EU3-Klasse) Polyurethanfilter und
Filterhalter sind Standardausstattung zur Installation vor Ort bei
Downflow-Geräten.
Bei Horizontalgeräten (ohne zusätzlichen Economiser) muss
der Filter vor Ort in der Rückluftleitung installiert werden.
Innenventilator
Die Geräte sind mit einem direktgetriebenen Radialventilator
ausgestattet, das genau auf das Gerät abgestimmt ist und
maximale
Leistung
bei
gewährleistet. Der mehrstufige Kondensatormotor ist federnd
montiert. Mit einer einzigen Umschaltung der Elektroleitungen
lassen
sich
damit
Ventilatorgeschwindigkeiten einstellen.
TANDARDGERÄT
minimalem
Geräuschpegel
die
verschiedenen
Kältemittelkreislauf
Der werkseitig völlig versiegelte Kältemittelkreislauf besteht aus
Copeland-Spiralverdichtern, Verflüssigerregistern und -ventilator,
Verdampferbatterie und -ventilator, Flüssigkeitsleitungssieb so-
wie Service-Öffnungen in der Eintritts- und Austrittsleitung. Er ist
vollständig mit dem Kühlmittel R22 aufgefüllt.
Die Modellgrößen SCA10/SCA13 und SCA15 verfügen außer-
dem über ein Expansionsventil und ein Thermometer. Alle Mo-
delle sind werkseitig mit einem Hochdruckschalter (manuelle
Rückstellung), einem Kältemittelverlust-Schalter und einer Ver-
dichter-Kurbelwannenheizung ausgestattet. Die SCH-Modelle
verfügen über ein Umschaltventil für den Wärmepumpenbetrieb.
Abtauregelung - nur bei SHA-Modellen
Bei Außentemperaturen von unter 7°C sorgt eine mit Festkör-
per-Timer gesteuerte Abtauregelung je nach Bedarf alle 30, 60
oder 90 Minuten (einstellbar) für das Abtauen des Verdichters.
Ein am Außenwärmetauscher montierter Thermostat bestimmt
Beginn und Ende des Abtauvorgangs.
Bedienungsanleitung / Rooftop SMART und LINEA™-Produktreihe - Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis