Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche Climalink-Climalook; Anschluss An Climatic2 Und An Die Kp01 Platine - Lennox BCK 020 Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzeroberfläche CLIMALINK / CLIMALOOK
Es können bis zu 12 CLIMATIC50 mit Climalook2 oder 8 mit
CLIMATIC2 ausgestattete Dachklimageräte und 12 mit
CLIMATIC 50 ausgestattete Dachklimageräte verbunden
werden, wenn Climalook 3 oder Climalink installiert ist.
CLIMALINK 2
Dieses Produkt besteht aus einer Zentraleinheit und einer
Kommunikationsschnittstelle.
Diese Einheit kann über eine RS485-Schnittstelle an
maximal 12 mit CLIMATIC 50 Reglern ausgestattete
Dachklimageräte angeschlossen werden. In dem
Schaltschrank befindet sich ein Anschlussdiagramm.
Die Zentraleinheit muss an einem trockenen, sicheren Ort
installiert werden. Nachdem die Einheit angeschlossen und
hochgefahren worden ist, ist sie vollkommen automatisch
und benötigt weder einen Bildschirm, eine Tastatur noch
eine Maus. Nach einem Stromausfall muss die Zentraleinheit
mit der EIN-/AUS-Taste neu gestartet werden.
Um dies zu vermeiden, empfiehlt Lennox, die Zentraleinheit
an eine Mischstrom-Energieschiene oder an ein «UPS»
anzuschließen. Lennox kann nicht haftbar gemacht werden,
falls diese Empfehlung nicht beachtet wird.
CLIMALOOK 2
Dieses Produkt ist identisch mit CLIMALINK 2, aber es ist für
eine lokale Anzeige der Installation mit einem 15-Zoll TFT-
Details der Verbindung

ANSCHLUSS AN CLIMATIC2 UND AN DIE KP01 PLATINE

Für die Verbindungen zwischen den Geräten und Climalink/
Climalook muss ein abgeschirmtes Doppelpaarkabel
verwendet werden (nicht von Lennox geliefert). Dieses Kabel
muss mit einer Metallflechtung umhüllt sein und sein
Querschnitt muss zwischen 0,5 mm2 und 1 mm2 liegen
Jedes Kabel wird an den COM B Port der KP01 Platine
angeschlossen,
wobei
Anschlussreihenfolge geachtet werden muss. Das von KP14
kommende Kabel mit einem BD9 Stecker am Ende wird an
den SERIELLEN Port auf der Rückseite der Zentraleinheit
angeschlossen.
Seite 74 – IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0204 - G
KP 01 Platine
HINWEIS: Um korrekt funktionieren zu können, erfordert jeder RTU
eine Adresse, die mit einer KP02 eingerichtet werden muss
(Sollwert 91).
Um dies im Climatic zu speichern, muss die Stromzufuhr zum
Climatic nach der Eingabe des Werts zweimal ausgeschaltet
werden.
Nach jedem Einschalten des Stroms müssen nach der Anzeige
der Begrüßungsseite 5 Minuten abgewartet werden, damit die
Software den Update vollständig ausführen kann.
besonders
auf
die
Flachbildschirm, einer Maus und einer numerischen
Tastatur ausgestattet. Es kann über die Schnittstelle RS485
an bis zu 12 CL50-Regler angeschlossen werden.
CLIMALOOK 3
Climalook 3 bietet dieselben Funktionen wie Climalook 2,
da er an 12 mit dem CLIMATIC 50 Regler ausgestattete
Dachklimageräte oder an 8 mit dem CLIMATIC2 Regler und
der KP01 Platine ausgestattete Dachklimageräte
angeschlossen werden kann (Flexy oder Linea schon vor
Ort).
HINWEIS: Zum Anschließen eines mit CLIMATIC2
ausgestatteten Geräts müssen Sie sich vergewissern, dass
mindestens die Programmversion LF20 verwendet wird.
Ansonsten muss es vor dem Anschluss an Climalook 3 mit
LF20 aktualisiert werden
Climalook verwendet die Schnittstelle Internet Explorer für
den lokalen Betrieb. Der lokale Betriebsmodus ist
vollkommen automatisch und erfordert keinerlei
Konfiguration. Genauso wie Climalink kann Climalook über
das interne Modem und eine analoge Telefonleitung
Fernabfragen empfangen.
Climalook und Climalink funktionieren nicht mit ISDN-
Telefonleitungen.
Das von KP14 kommende Kabel mit
einem BD9 Stecker am Ende wird an
den SERIELLEN Port auf der Rückseite
der Zentraleinheit angeschlossen.
KP 14 Schnittstelle
LED blinkt während des
Dialogs mit dem PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis