Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox BCK 020 Installation Und Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale der Regel-Software
Startverzögerung
Nach einem Stromausfall können die Geräte so eingerichtet
werden, dass sie nacheinander neu starten, um einen
Einschaltstoß zu vermeiden.
Es ist keine Verbindung zwischen den Geräten nötig, ihnen
muss nur eine Adresse bei der Inbetriebnahme zugewiesen
werden und sie starten nach 10 Sekunden x ihrer
«Adressennummer» neu, nachdem der Strom wieder
eingeschaltet worden ist.
Beispiel:
Wenn einem Gerät die Adresse Nr. 3 zugewiesen wird, wird
es 30 Sekunden (3 x 10 s) nach dem Wiedereinschalten des
Stroms neu gestartet.
Frischlufteinstellung und Eichung am Economiser
Das tatsächlich dem System zugeführte Frischluftvolumen
ist nicht immer proportional zum Öffnungsgrad der
Frischluftklappe. Dies trifft vor allem dann zu, wenn das
Rückluftleitungssystem so dimensioniert wurde, dass es
einen übermäßigen Druckabfall erzeugt.
Dies führt häufig dazu, dass dem System zu viel Frischluft
zugeführt wird, wodurch die Betriebskosten des Systems
ansteigen.
Tatsächl.
Frisch-
luft
100%
80%
60%
40%
20%
20%
40%
Die Regelung der Frischluft erfolgt nun über drei
Temperaturfühler: Einer in der Zuluftströmung, einer in der
Rückluft und einer für die Außentemperatur.
Mithilfe dieser drei Fühler berechnet und speichert der
Climatic 50 den genauen Frischluft-Prozentsatz in jeder
Klappenstellung.
T
= T
x %
+ T
Zuluft
Rückluft
Rückluft
Die Eichsequenz findet regelmäßig statt, wenn alle Kühl-
und Heizeingänge ausgeschaltet sind.
Tatsächl.
Erforderlich
60%
80%
100%
Klappenstellung
x %
Frischluft
Frischluft
Dynamic Defrost
Dank dieser unter INPI 91.033.063 patentierten Funktion
startet das Gerät den Abtauzyklus nur, falls erforderlich.
Dies
wird
erreicht
Temperaturdifferenz zwischen dem Register und dem
Außenbereich.
Der Abtauzyklus wird eingeleitet, kurz nachdem der Climatic
50 das größte Gefälle in der Kurve ausgemacht hat.
Der Abtauzyklus wird beendet, sobald mindestens eine der
beiden folgenden Bedingungen erfüllt ist:
+ Max. drei Abtauzyklen
+ 4 Minuten.
Temp.
Register
unterschied
Sauber
zwischen
Wärmet.
und
Beginn des Abtauzyklus
Aussenber.
(Stärkstes Gefälle)
Abb. 86
Abwechselndes Abtausystem
Alle Baltic-Geräte mit zwei Kältekreisläufen sind
standardmäßig mit dem "Abwechselnden Abtausystem"
ausgestattet.
Wenn ein Kreislauf den Abtauzyklus durchläuft, wird der zweite
Kreislauf im Wärmepumpenmodus betrieben. Dadurch wird
während der Abtauzklen die kostenintensive Elektroheizung
seltener für die Aufrechterhaltung der Zulufttemperatur auf
einem akzeptablen Komfortniveau eingesetzt.
IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0204 - G Seite 59
durch
die
Messung
Abb. 87
Register
Register
Einfrierend
Eingefroren
Zeit
Abb. 88
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis