Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Bedienung Des Trainingscomputers; Funktionen - Displayanzeigen - Kettler ST 7845-76 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers

D
Bedienungsanleitung für den Trainingscomputer
mit Digitalanzeige
GERÄTESTART
Setzen Sie 2 Batterien ein (1,5 V UM 3/AA). Der Computer führt
einen Segmenttest durch und zeigt alle darstellbaren Zeichen.
Zur Bestätigung ertönt ein Piepton.
1. Start ohne Vorkenntnisse
Sie können ohne Vorkenntnisse mit dem Training beginnen. Im
Display werden die verschiedenen Informationen angezeigt. Für
ein effizientes Training und zum Einstellen Ihrer persönlichen Trai-
ningsvorgaben lesen und befolgen Sie bitte diese Bedienungs-
anweisung.
Einstellung der Uhrzeit
Nach Einschalten des Gerätes oder RESET-Start erscheint die
vollständige Displayanzeige = Segmenttest mit einem Signalton.
Danach wird kurz die Uhrzeit dargestellt. Die Uhrzeit wird mit
den Taste SET und MODE verändert: Zuerst Stunde SET dann
mit MODE bestätigen, danach Minuten, und wieder mit MODE
die gewählte Zeit bestätigen.
Lesen Sie auch die allgemeinen Hinweise in der Trainingsan-
leitung.
2. Funktionstasten
MODE
Wählen Sie durch kurzes Drücken der MODE-Taste zwischen
den Funktionen [TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE]
sowohl zur Anzeige, als auch für Ihre persönlichen Einstel-
lungen.
Wenn Sie die MODE-Taste lange gedrückt halten, werden alle
Werte auf >0< gesetzt.
SET
Mit der SET-Taste werden Vorgabewerte eingestellt. Dazu muß
sich das Gerät in Ruheposition befinden > Anzeige im Display
oben links: STOP. Durch kurzes Drücken der SET-Taste erhöhen
Sie die Einstellwerte der verschiedenen Funktionen > [TIME;
DISTANCE, CALORIES oder PULSE]. Wenn die SET-Taste länger
2
gehalten wird, kann der Einstellwert in schneller Zählfolge
erreicht werden.
RESET
Mit der RESET-Taste werden die Funktionen auf >0< gestellt.
Bei der Vorgabeneinstellung einer jeweiligen Funktion wird
nur der Wert dieser Funktion durch kurzes Drücken der RESET-
Taste auf >0< gestellt. Wenn die RESET-Taste länger als 2
Sekunden gehalten wird, werden alle Werte auf >0< gestellt;
das entspricht einem Neustart des Computers.
Beim Austausch der Batterien werden ebenfalls alle Werte auf
>0< zurückgesetzt.
RECOVERY
Nutzen Sie die RECOVERY-Taste zur Aktivierung der Erho-
lungspulsfunktion nach dem Training.
3. Funktionen – Displayanzeigen
Allgemein: In dem Display erscheint jeweils eine Großan-
zeige und gleichzeitig mehrere Segmentanzeigen im unteren
Bereich nebeneinander.
Nach Beendigung des Trainings bleiben die Trainingsdaten
erhalten, und können bei neuem Trainingsbeginn abgerufen
werden. Die neuen Daten werden dann hinzugerechnet.
Ausnahme: Der Computer wurde mit RESET auf >0< gesetzt,
in der persönlichen Trainingsvorgabe wurde der Wert auf >0<
gesetzt oder die Batterien wurden ausgetauscht.
– Bei Unterbrechung des Trainings für 4 Minuten wird der
Hauptbildschirm abgestellt.
– Wenn der Computer undefinierbare Anzeigen wiedergibt,
nehmen Sie die Batterien heraus, setzen sie wieder ein und
versuchen es erneut.
SCAN
Wechselnde Anzeige aller Funk-
tionen in großer Darstellung. Links
im Display erscheint jeweils die
Bezeichnung in abgekürzter Form:
RPM = Round Per Minute =
Umdrehung pro
Minute/Trittfrequenz
SPD = SPEED = Geschwindigkeit
TM = TIME = Trainingszeit
DST = DISTANCE = zurückgelegte Strecke
CAL = CALORIES = Energie / Kalorienverbrauch
PLS = PULSE = Herzfrequenz
Wenn die Großanzeige mit der jeweiligen Einheit erscheint,
blinkt in dem kleinen Fenster die Funktionsbezeichnung.
RPM /SPEED
In diesem Display wird im Wechselintervall
(alle 6 Sekunden) die Trittfrequenz als RPM
(=Umdrehung pro Minute) und die Geschwin-
digkeit SPEED in km/h angezeigt. Die Höchst-
geschwindigkeit beträgt 99,9 km/h
TIME
In diesem Display wird die Trainingszeit
gemessen. Die maximale Zeitmessung
beträgt 99:99 Minuten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis