Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Technische Daten Arbeitsfelder - elco Vectron G 04.570 VARIO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Übersicht
Technische Daten
Arbeitsfelder
Brennerleistung
min./max. kW
CE Nummer
Typenprüfung
Gasfließdruck
Gasarmaturengruppe
Brennstoff
Luftklappensteuerung
Regelverhältnis
Spannung
Elektrische Leistungsaufnahme
Gewicht
Elektromotor
2800 min.
Schutzart
Feuerungsautomat
Flammenwächter
Zündtransformator
Luftdruckwächter
Schalldruckpegel nach VDI2715 dB(A)
Max. Umgebungstemperatur (**)
(*) Das Regelverhältnis ist ein mittlerer Wert und kann je nach Anlagenauslegung variieren.
(**) Hinweis : bei Umgebungstemperatur >40°C : siehe Seite 19 : Einstellung Taktfrequenz
Erläuterung zur Typenbezeichnung:
G 04.570 VARIO
daPa
70
60
50
40
30
20
10
0
140
0
100 200 300 400 500 600
Arbeitsfelder
Die Arbeitsfelder zeigen die Brennerlei-
stung in Abhängigkeit vom Feuerraum-
druck. Sie entsprechen den
Maximalwerten nach EN 676 gemessen
am Prüfflammenrohr.
Bei der Brennerauswahl ist der
Kesselwirkungsgrad zu berücksichti-
gen.
(bei Erdgas : NOx < 80mg/kWh, bei Flüssiggas : NOx< 140mg/kWh unter
mbar
Erdgas (LL, E) H
i
W
ca. kg
-1
G
= Erdgas / Flüssiggas
04
= Baugröße
570 = Leistungskennziffer
VARIO=Modulierender Betrieb
mbar
7
6
5
4
3
2
1
0
570
kW
Berechnung der Brennerleistung:
Q
=
F
Q
= Brennerleistung (kW)
F
Q
= Kesselnennleistung (kW)
N
hK
= Kesselwirkungsgrad (%)
03/2005 - Art. Nr. 13 018 086A
G 04.570 VARIO
140 - 570
1312 BP 3682
Nach EN 676 ; Emissionsklasse 3
Prüfbedingungen)
20 - 100 mbar
MBVEF 412 B01 S30 oder MBVEF 420 B01 S30
3
= 8,83 - 10,35 kWh/m
oder Flüssiggas (F) H
Stellmotor STA 19
1 : 3,5 *
230 V - 50 Hz
940
52 bis 58
750 W
IP 21
SG 513
Ionisationssonde
EBI 1 x 11 kV
LGW10 A2
74
60°C
KN = Kopflänge normal
KM = Kopflänge mittel
KL = Kopflänge lang
Q
N
hK
3
= 25,89 kWh/m
i
DE
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis