Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Kontrollieren; Öl Wechseln - Stihl RE 661 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Flammensensor reinigen
Bei verrußtem Flammensensor erfolgt
eine Anzeige am Bedienfeld – siehe
"Wenn die Lampen im Bedienfeld ..."
Schraube (1) lösen und
N
Flammensensor herausnehmen
Flammensensor (2) vorsichtig mit
N
einem weichen Tuch reinigen
Einbau: Flammensensor bis zur
N
Markierung einschieben,
Markierung und Pfeil müssen nach
oben weisen
Belüftungsöffnungen reinigen
Das Gerät sauber halten, damit die
Kühlluft an den Öffnungen des Gerätes
frei ein- und austreten kann.
Anschlüsse fetten
Die Anschlüsse am Hochdruckschlauch
bei Bedarf fetten.
RE 661, RE 661 PLUS, RE 961 PLUS
Ölstand kontrollieren
Wöchentlich den Ölstand kontrollieren.
Bei grauem oder weißem Farbton des
Pumpenöls– Öl wechseln.
Gerät auf einen ebenen,
N
waagrechten Untergrund stellen
Haube und seitliche Abdeckung
N
öffnen – siehe "Haube öffnen"
prüfen, ob der Ölstand in kaltem
N
Zustand bei der Markierung (2)
steht
bei Bedarf Öl nachfüllen
N
(SAE 15 W 40 – siehe "Öl
wechseln")
Öl wechseln
Erster Ölwechsel nach 50
Betriebsstunden, weitere Ölwechsel
halbjährlich oder alle 500
Betriebsstunden.
Gerät warmlaufen lassen
N
Haube und seitliche Abdeckung
N
öffnen – siehe "Haube öffnen"
1
geeigneten Behälter unter die
N
Ölablassschraube (1) stellen
Ölablassschraube (1) öffnen und
N
durch die Öffnung in der
Bodenplatte herausnehmen
Öl in den Behälter laufen lassen
N
Dichtung der Ölablassschraube
N
prüfen, Schraube wieder einsetzen
und festziehen
gebrauchtes Öl gemäß den
N
gesetzlichen Vorschriften entsorgen
deutsch
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 961

Inhaltsverzeichnis