Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 661 Gebrauchsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Vor Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen, Wasserhahn schließen und Spritzpistole so lange betätigen, bis der Druck
abgebaut ist.
Störung
Gerät schaltet laufend aus und ein (bei
geschlossener Spritzpistole)
Motor bleibt stehen
Reinigungsmittel bleiben aus
Brenner rußt
Schlechte, unklare, unsaubere
Strahlform
Weitere Betriebszustände siehe
"Anzeige im Bedienfeld"
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
RE 661, RE 661 PLUS, RE 961 PLUS
Ursache
Spritzpistole undicht
Hochdruckschlauch undicht
Hochdruckverschraubungen undicht
Hochdruckleitungen undicht
Heizschlange undicht
Hochdruckpumpe oder Spritzeinrichtung
undicht
Gerät schaltet wegen Überhitzung des Motors
ab
Reinigungsmittelbehälter ist leer
Reinigungsmittelbehälter verschlammt
Luft im System
Saugkopf verstopft
Reinigungsmittelzulauf verschmutzt oder
defekt
Brennstoff verunreinigt
Brenner verschmutzt oder nicht korrekt
eingestellt
Hochdruckdüse im Spritzkopf verschmutzt
Abhilfe
Spritzpistole erneuern
Hochdruckschlauch austauschen
1)
Gerät vom Fachhändler
instandsetzen
lassen
1)
Gerät vom Fachhändler
instandsetzen
lassen
1)
Gerät vom Fachhändler
instandsetzen
lassen
1)
Gerät vom Fachhändler
instandsetzen
lassen
Übereinstimmung von Versorgungs- und
Gerätespannung prüfen, den Motor min-
destens 5 Minuten abkühlen lassen
Reinigungsmittelbehälter füllen
Reinigungsmittelbehälter reinigen
Reinigungsmitteldosierventil in Minimal-
Stellung bringen, Hochdruckpumpe entlüf-
ten, Schlauch vom Dosiersystem zum
Wasserkasten prüfen
Saugkopf reinigen
Reinigungsmittelzulauf reinigen bzw.
instandsetzen
sauberen Brennstoff verwenden
1)
Gerät vom Fachhändler
instandsetzen
lassen
Hochdruckdüse reinigen, siehe "Wartung"
deutsch
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 961

Inhaltsverzeichnis