Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 2104 Handbuch Seite 6

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der COMpact 2104 DSL:
Amtanschluss: Montieren Sie Ihre Tk-Anlage direkt neben dem NTBA und dem Splitter,
damit sie die beiliegenden Anschlusskabel für ISDN und DSL verwenden können. Bevor
Sie mit dem Anschluss der Stecker fortfahren, schließen Sie bitte aus Sicherheits-
gründen das Gehäuse.
Stecken Sie nun einen Stecker des ISDN-Anschlusskabels in eine der Westernsteck-
dosen des NTBAs und den Stecker am anderen Ende in die Westernbuchse (linke
Buchse, Beschriftung „S
des DSL-Anschlusskabels in die für das Modem vorgesehene Westernbuchse des Split-
ters und den Stecker am anderen Ende in die Westernbuchse (rechte Buchse, Beschrif-
tung „DSL") der Tk-Anlage. Stecken Sie den Netzstecker der Tk-Anlage in eine 230-Volt-
Steckdose. (Detaillierte Hinweise und abweichende Installationen finden Sie auf
Seite
11-13.)
Anschluss der Telefone: Stecken Sie die TAE-Stecker Ihrer Telefone direkt in die TAE-
Anschlussdosen (Beschriftung „31", „32" etc.) der Tk-Anlage. Fangen Sie am besten mit
Anschluss „31" an. Schließen Sie bitte mindestens zwei Telefone an. (Detaillierte Hin-
weise finden Sie auf
Test: Sie können einen internen Probeanruf durchführen, indem sie vom Telefon an
TAE-Buchse „31" die Rufnummer „32" anrufen. Jetzt muss das Telefon an TAE-Buchse
„32" klingeln. – Sie können auch einen Amt-Teilnehmer anrufen, indem Sie seine Ruf-
nummer und vorweg die Ziffer „0" für den Amtzugang wählen.
Anschluss Ihres PCs: Schalten Sie jetzt bitte Ihren PC ein. Stecken Sie den flachen
Stecker des beiliegenden USB-Kabels in den USB-Anschluss Ihres PCs und das andere
Ende in die USB-Buchse der Tk-Anlage mit der Beschriftung „PC". (Details hierzu finden
Sie auf
Seite
24-26.)
Installation der Treiber und der PC-Konfigurationssoftware: Windows 98 SE/Me/
2000/XP startet nun automatisch den Hardwareassistenten, um benötigte Treiber zu
installieren. Legen Sie zu diesem Zweck die beiliegende „Auerswald Mega Disk" in Ihr
CD-Laufwerk (ggf. benötigen Sie zusätzlich Ihre Windows-CD um einen USB-Hub-Trei-
ber nachzuinstallieren). Lassen Sie den Hardwareassistenten nach dem besten Treiber
für das Gerät suchen und geben Sie unter „Geben Sie eine Position an" das Verzeichnis
„<CD-Laufwerk>:\Treiber" an. Folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Nach Fertigstellung der USB- sowie der DSL-Treiber-Installation wird jeweils ein
Installationsassistent von der „Auerswald Mega Disk" automatisch gestartet. Installieren
Sie mit einem dieser Assistenten die Konfigurationsprogramme Easy-Setup und
COMpact 2104 Set (enthalten im Programmpaket Tools) sowie den Auerswald-CAPI-
2.0-Treiber (sofern noch keine ISDN-PC-Karte installiert wurde und die ISDN-PC-Kar-
ten-Funktionen der Tk-Anlage verwendet werden sollen). Installieren Sie mit dem ande-
ren Assistenten die AME ADSL Modem Treiber-Suite. (Weitere Hinweise dazu finden
Sie im beiliegenden CAPI/TAPI-Handbuch sowie im beiliegenden DSL-Handbuch.)
Konfiguration der Tk-Anlage mit Ihrem PC: Sie haben nun die benötigten Treiber und
die Konfigurationssoftware auf Ihrem PC installiert. Starten Sie jetzt das Programm
Easy-Setup von Ihrem Desktop aus. Folgen Sie den Anweisungen des Programmes.
Möchten Sie weitergehende Programmierungen vornehmen, verwenden Sie bitte das
Programm COMpact 2104 Set. (Bedienhinweise finden Sie auf
Zugang zum Internet: Folgen Sie bitte den Hinweisen im DSL-Handbuch.
Falls Sie einen NTBA mit der Anschlussart Tk-Anlagenanschluss (Rufnummer mit
h
Durchwahlblock) besitzen, können Sie das Programm Easy-Setup nicht verwenden.
Konfigurieren Sie Ihre Tk-Anlage in diesem Fall gleich mit COMpact 2104 Set.
6
ext") der Tk-Anlage. Stecken Sie anschließend einen Stecker
0
Seite
12.)
Seite
27.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104 usb

Inhaltsverzeichnis