Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopf-Erlaubnis; Busy-On-Busy - Auerswald COMpact 2104 Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion kann erst dann einwandfrei arbeiten, wenn die Tk-Anlage das Wahl-
h
verfahren des entsprechenden Telefons kennt. Wenn Sie an dem einzustellenden
Telefon noch nie telefoniert oder programmiert haben, wählen Sie an diesem Telefon
zunächst die Ziffer
Wenn Sie den Programmierapparat (Telefon 31) als direkten Amtapparat eingestellt
haben und dieser keine
tion zugeordnet ist, können Sie diese Funktion nur innerhalb von 10 Sekunden nach
dem Ziehen des Netzsteckers oder per Konfigurationsprogramm ausschalten.
Der Teilnehmer benötigt die entsprechende Amtberechtigung (siehe
rechtigungen erteilen auf Seite

Anklopf-Erlaubnis

Wenn Sie „Anklopfen" erlauben, können Sie auch dann noch beruhigt telefonieren, wenn
Sie einen wichtigen externen Anruf erwarten. Der Anrufer hört in diesem Fall das Freizei-
chen, obwohl Sie gerade ein anderes Gespräch führen. Sie selbst (und bei analogen Tele-
fonen auch Ihr Gesprächspartner) wiederum hören den so genannten Anklopfton. Dieser
signalisiert Ihnen, dass jemand versucht, Sie zu erreichen. Sie haben nun die Möglichkeit,
den Anklopfenden abzuweisen – er hört dann den Besetztton – oder Sie nehmen das
Gespräch an, wobei der bisherige Gesprächspartner im Hintergrund wartet (siehe
Anklopfen (zweiter Anrufer „klopft an", wenn Ihr Telefon besetzt ist) auf Seite
und Modem sollte das Anklopfen nicht erlaubt sein. Der Anklopfton stört deren Datenüber-
tragung. Sie haben auch die Möglichkeit, das „Anklopfen" bedingt zu erlauben. Das Anklop-
fen ist nicht unbedingt nötig, wenn noch ein weiteres Telefon bei derselben MSN klingelt.
Das Anklopfen an einem Telefon erlauben/verbieten:
b 7 Q 111
betreffendes
Telefon

Busy-on-Busy

Um überall im Haus erreichbar zu sein, können Sie mehrere Telefone bei einem Ruf über
eine MSN/DDI klingeln lassen (Amtklingeln). Wenn Sie aber ein externes Gespräch an
einem dieser Telefone führen, klingeln bei einem erneuten Anruf über diese MSN/DDI noch
die übrigen Telefone. Dem Anrufer wird dann der Eindruck vermittelt, Sie seien nicht zu
Hause. Möchten Sie dies vermeiden, schalten Sie die Funktion „Busy-on-Busy" ein. Der
Anrufer bekommt dann ein „Besetzt" übermittelt, auch wenn weitere Teilnehmer gerufen
werden könnten.
56
7
, bevor Sie diese Programmierung durchführen.
*
-Taste hat bzw. dieser Taste nicht die entsprechende Funk-
54).
öffentliches
Passwort
oder
oder
0
immer aus
1
2
ein, wenn kein weiteres Telefon für die MSN klingelt
immer ein
Kapitel Amtbe-
Kapitel
40). Bei Fax

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104 usb

Inhaltsverzeichnis