Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indexverzeichnis - KTM 250-SX-F EU Bedienungsanleitung

2013
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEXVERZEICHNIS

INDEXVERZEICHNIS
A
Abbildungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Arbeitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
B
Batterie
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Blinkcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bremsbeläge
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . 65
der Hinterradbremse wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . 61
der Vorderradbremse wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bremsflüssigkeit
der Hinterradbremse nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
der Vorderradbremse nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Bremsflüssigkeitsstand
der Hinterradbremse kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . 64
der Vorderradbremse kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Bremsscheiben
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
D
Druckstufendämpfung
der Gabel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Druckstufendämpfung High Speed
des Federbeins einstellen
Druckstufendämpfung Low Speed
des Federbeins einstellen
E
Einsatzdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Enddämpfer
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Glasfasergarnfüllung wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Erschwerte Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
hohe Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
langsame Fahrt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
nasse Strecke
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
nasser Sand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
niedrige Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
schlammige Strecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
trockener Sand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
E-Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
F
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrtdurchhang
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fahrwerksgrundeinstellung
zum Fahrergewicht kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fahrzeugansicht
hinten rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
vorne links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Federbein
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Druckstufendämpfung Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Druckstufendämpfung High Speed einstellen . . . . . . . . 28
Druckstufendämpfung Low Speed einstellen . . . . . . . . . 27
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Fahrtdurchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Federvorspannung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
statischen Durchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . 30
Zugstufendämpfung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86-87
Frostschutz
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Fußbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
G
Gabelbeine
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Druckstufendämpfung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Grundeinstellung kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Staubmanschetten reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Zugstufendämpfung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Gabelschutz
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gasbowdenzugspiel
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Gasbowdenzugverlegung
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gasdrehgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Gewährleistung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Griffgummi
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
H
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Hauptsicherung
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Hilfsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Hinterrad
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

250-sx-f usa250-xc-f usa

Inhaltsverzeichnis