Setzen Sie den Leiter ins Zentrum der Zangenöffnung, damit Sie eine
genauere Ablesung der Messwerte erhalten.
Auf die vorhandenen Ausrichtungsmarkierungen Bezug nehmen (siehe
2: Ausrichtungsmarkierungen
).
Der Bildschirm auf der Seite zeigt ein Beispiel von DC
Strommessung.
5.4.1.1.
Taste F4 "Fnc"
Drücken Sie die F4 (Fnc) Taste, um das Dropdown-Menü, das
im seitlichen Bildschirm angezeigt ist, zu öffnen. Durch erneutes
Drücken der F4 Taste wird der Cursor die verfügbaren Einträge
durchgehen:
• Max: Zeigt ständig den maximalen Wert des DC Stroms an;
• Min: Zeigt ständig den minimalen Wert des ausgewählten
DC Stroms an;
• Cr+: Zeigt ständig den maximalen Wert des positiven Crests
an;
• Cr-: Zeigt ständig den minimalen Wert des negativen Crests an;
• Zero: Stellt den gemessenen DC Strom auf Null;
• Rst: Löscht die abgespeicherten Max, Min, Cr+ und CR- Werte;
Esc: Kehrt zum normalen Messbetrieb zurück.
•
Anmerkung:
• Stellen Sie den Strom auf Null, bevor Sie den Leiter mit der Zange
verbinden;
• Die Messung der 4 Werte Max, Min, Cr+ und Cr- erfolgt gleichzeitig,
unabhängig von der angezeigten Messung.
Drücken Sie die F3 (OK) Taste, um den ausgewählten Eintrag
zu bestätigen.
Der seitliche Bildschirm enthält ein Beispiel von Messung mit
aktiver Max-Funktion. Im Display wird die aktive Funktion
angezeigt.
WARNUNG
WARNUNG
DE - 24
HT9022
Mod
Par
D C
1 0 0 . 0
19/01-17:00:00
Mod
Par
OK
Max
D C
Min
Cr+
Cr-
1 0 0 . 0
Zero
Rst
Esc
19/01-17:00:00
Mod
Par
M a x
D C
1 0 0 . 0
19/01-17:00:00
Abb.
Fnc
A
Fnc
A
Fnc
A