Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone RP7319E Bedienungsanleitung Seite 11

Druckluft-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP7319E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Konsultieren Sie einen Arzt, falls Sie Symptome wie z. B. andauerndes
Unwohlsein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen
oder Steifheit bei sich feststellen.
Durch die Zubehörteile besteht Verletzungsgefahr.
− Trennen Sie den Winkelschleifer vor dem Montieren oder Auswechseln der
Schleifscheibe oder Zubehörteils von der Druckluftversorgung.
− Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien
der vom Hersteller des Winkelschleifers empfohlenen Größen und Typen.
Verwenden Sie keine anderen Typen oder Größen der Zubehörteile und
Verbrauchsmaterialien.
− Stellen Sie sicher, dass die Maße des Schleifmittels mit denen des
Winkelschleifers kompatibel sind, und dass das Schleifmittel auf die Spindel
passt. Verwenden Sie Schleifscheiben des Typs 27 nach ISO 525.
− Unterziehen Sie das Schleifmittel vor der Verwendung einer Inspektion.
− Verwenden Sie keine Schleifmittel, die möglicherweise fallen gelassen
wurden oder die Absplitterungen, Risse oder andere Fehler aufweisen.
− Stellen Sie sicher, dass das Schleifmittel vor der Benutzung
ordnungsgemäß befestigt und fest genug angezogen ist. Dazu betreiben
Sie den Winkelschleifer mindestens 1 Minute lang in einer gesicherten
Lage bei der Leerlaufdrehzahl. Schalten Sie den Winkelschleifer sofort ab,
wenn Sie erhebliche Schwingungen oder andere Schäden wahrnehmen.
Ermitteln Sie die Ursache für diesen Fehler.
− Vermeiden Sie vor und nach dem Verwenden des Maschinenwerkzeugs
direkten Kontakt, da es warm oder scharfkantig sein kann.
− Handhaben Sie das Schleifmittel entsprechend den Anweisungen des
Herstellers. Bewahren Sie das Schleifmittel so auf, wie es der Hersteller
empfiehlt.
Am Arbeitsplatz besteht Verletzungsgefahr.
− Achten Sie auf Oberflächen, die durch den Gebrauch des Winkelschleifers
rutschig geworden sein können. Außerdem besteht auch durch den
Luftschlauch Stolpergefahr. Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind
Hauptgründe für Verletzungen am Arbeitsplatz.
− Gehen Sie in unbekannten Umgebungen mit Vorsicht vor. Es
können versteckte Gefährdungen durch Stromkabel oder sonstige
Versorgungsleitungen vorhanden sein.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis