MONTAgE DER RAhMEN
Frontrahmen
Seitliche Rahmen
pELLETS UND pELLETzUFUhR
Die verwendeten Pellets müssen den in folgenden Normen
beschriebenen Merkmalen entsprechen:
EN pLUS - UNI EN 16961 - 2 classe A1 - A2
ö-NORM M 7135
DIN pLUS 51731
Extraflame empfiehlt, für seine Produkte immer Pellets mit 6 mm
Durchmesser zu verwenden.
Deckel des Behälters öffnen und Pellets mit Hilfe einer
geeigneten Schaufel einfüllen.
DIE vERwENDUNg MINDERwERTIgER pELLETS ODER IRgENDwELChEN ANDEREN MATERIALS SChäDIgT DIE
FUNKTIONEN IhRES OFENS UND KANN zUR ERLöSChUNg DER gARANTIE UND DAMIT DER hAFTUNg DES
hERSTELLERS FühREN.
Um eine problemlose Verbrennung zu gewährleisten, müssen die Pellets in einem trockenen Raum aufbewahrt werden.
Wir empfehlen, für unsere Produkte Pellets mit 6 mm Durchmesser zu verwenden.
Zum Einfüllen der Pellets siehe Abbildungen.
Deckel des Behälters öffnen und pellets mit hilfe einer geeigneten Schaufel einfüllen.
Bei Einsätzen darf das Befüllen nur bei abgeschaltetem und kaltem gerät erfolgen, das dazu herausgezogen werden muss;
bei Installation mit (optionalem) Bausatz zur pelletzufuhr muss das gerät nicht herausgezogen werden.
HINWEIS: Eventuelle Holzbalken über dem Einsatz sind mit
feuerbeständigem Material zu schützen.
Die Montage des Rahmens ist wichtig, da sie die richtige
Luftzirkulation im Einsatz und folglich einen optimalen Betrieb
des Produkts gestattet.
DER EINSATz MUSS DIE MARMORFLäChE DER
vERKLEIDUNg UM MINDESTENS 1 CM üBERRAgEN.
DIE wARTUNgSvERFAhREN SIND BEI
AUSgESChALTETEM EINSATz UND AUS DER
STECKDOSE gEzOgENEM NETzSTECKER
AUSzUFühREN.
Die Befestigung der 2 Seitenrahmen mit dem
oberen Rahmen erfolgt mit 2 Schrauben pro
Seite.
Mit den übrigen Löchern an den
Seitenrahmen kann der gesamte Rahmen
an den Seitenteilen des Geräts mit
selbstbohrenden Schrauben befestigt werden.
DEUTSCh
19