..........................................11 Anforderungen An produkte fÜr die rAuchgAsABzugsAnlAge .......................12 AuslAsshöhe der verBrennungsprodukte ...............................12 technische dokumentAtion der instAllAtion ..............................13 inSTallaTiOn COMFOrT Mini/p80/Mini CrYSTal ........................14 montAge mit schieBegestell ......................................14 MOnTage MiT UnTergeSTell (OpTiOnal) ..........................15 baUSaTz zUr FrOnTalen pelleTzUFUHr (OpTiOnal) ......................16 leiTUngen Für die lUFTzirkUlaTiOn ............................
WarnhinWeise Diese Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil des Produktes: Vergewissern Sie sich, dass sie stets beim Gerät bleibt, auch im Falle einer Übereignung an einen anderen Eigentümer oder Benutzer oder des Umzugs an einen anderen Ort. Bei Beschädigung oder Verlust bitte beim Gebietskundendienst ein weiteres Exemplar anfordern. Dieses Produkt darf nur zu dem Zweck eingesetzt werden, für den es ausdrücklich gebaut wurde.
vorrichtungen BegriFFe unD DeFinitionen (bei dafür vorgesehenen Modellen). Lüftung: Luftaustausch, der sowohl für die Abführung der Verbrennungsprodukte erforderlich ist, als auch um Gemische mit Mikroschalter tür: Bei geöffneter Tür wird der Betrieb des einem gefährlichen Gehalt unverbrannter Gase zu vermeiden. Reinigungssystems der Brennschale blockiert gerät mit geschlossenem Feuerraum: Gerät, das für den Betrieb mit geschlossener Brennkammer bestimmt ist.
FunKtionSScheMA Der ArBeiten Die fachgerechte Ausführung und der ordnungsgemäße Betrieb der Anlage umfassen eine Reihe von Arbeiten und Tätigkeiten: 1. vorbereitende tätigkeiten: Prüfung, ob die Leistung des Wärmegenerators für die Eigenschaften der Anlage geeignet ist Prüfung, ob der Installationsraum geeignet ist, ...
inStALLAtion Die Installation in Räumen mit Brandgefahr ist verboten. Außerdem verboten ist die Installation in Räumen für Wohnzwecke (mit Ausnahme der Geräte mit raumluftunabhängigem Betrieb): in denen Geräte für flüssige Brennstoffe im Dauer- oder Aussetzbetrieb betrieben werden, die die Verbrennungsluft aus dem Raum entnehmen, in dem sie installiert sind, oder ...
BeLüFtung Der inStALLAtionSrÄuMe Die Belüftung gilt als ausreichend, wenn der Raum Luftzuleitungen entsprechend der Tabelle aufweist: Luftzuleitung Siehe Abbildung 2 Prozentanteil des freien Öffnungsquerschnitts Freier Mindestöffnungswert der Gerätekategorie Bezugsnorm hinsichtlich des Belüftungsleitung Rauchgasauslassquerschnitts des Geräts Pelletöfen UNI EN 14785 80 cm² Heizkessel UNI EN 303-5 100 cm²...
Nenndurchmesser; Abstand von brennbaren Materialien, angegeben in Millimetern, gefolgt vom Symbol des Pfeils und der Flamme; Daten des Installateurs und Installationsdatum. Immer wenn brennbare Materialien durchquert werden müssen, müssen folgende Hinweise beachtet werden: SyMBoL BeSchreiBung MASS [MM] Mindestabstand brennbarer Materialien von der Innenseite des Tragwerks / der Decke / Wand Mindestabstand brennbarer Materialien von der Außenseite des Tragwerks / der Decke Vom Hersteller festgelegter Mindestabstand von brennbaren Materialien...
Abschnitte mit Gegenneigung sind nicht zulässig; die Rauchgaskanäle müssen über ihre gesamte Länge einen Durchmesser haben, der nicht geringer sein darf als der des Auslassrohranschlusses des Geräts; Querschnittsänderungen sind gegebenenfalls nur an der Einlassöffnung zum Schornstein zulässig; sie müssen so installiert werden, dass die Bildung von Kondensat begrenzt und dessen Austreten aus den Dichtungen verhindert wird; ...
BeiSPieLe Für Den richtigen SchornSteinAnSchLuSS Schutz vor Regen Schutz vor Regen und Wind und Wind Stahlblech luftdicht Max 3 mt 3 - 5% Wärmegedämmtes T-Stück mit Inspektionsdeckel T-Stück mit T-Stück mit Inspektionsdeckel Inspektionsdeckel Die verwendung luftdichter rohre ist zwingend erforderlich. SchornStein Schornsteine zur Abführung der Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre müssen zusätzlich zu den angegebenen allgemeinen Anforderungen: ...
AuSLASShÖhe Der verBrennungSProDuKte Die Auslasshöhe wird bestimmt, indem die minimale Höhe zwischen Dachaußenhaut und dem unteren Punkt des Querschnitts zum Auslass der Rauchgase in die Atmosphäre gemessen wird; diese Höhe muss außerhalb der Rückflusszone und in ausreichendem Abstand von Hindernissen sein, die den Ausstoß...
Ausbau- und verkleidungselemente Die Ausbau- und Verkleidungselemente dürfen erst angebracht werden, nachdem der Betrieb des Geräts in der angegebenen Weise überprüft wurde. techniSche DoKuMentAtion Der inStALLAtion Nach Abschluss der Installation muss der Installateur dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der Anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der Anlage (wie zum Beispiel Rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
INSTALLATION COMFORT MINI/p80/MINI CRYSTAL Der Einsatz wird mit einem Schiebegestell aus Metall geliefert, mit dem er in einen bestehenden Kamin eingebaut werden kann. Dieses Schiebegestell ermöglicht es, den Einsatz sowohl zur Pelleteinfüllung in den Behälter als auch für eventuelle Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Ende der Saison leicht herauszuziehen.
MONTAgE MIT UNTERgESTELL (OpTIONAL) Das Untergestell an der gewünschten Stelle positionieren und mithilfe der Füße die gewünschte Höhe einstellen (die Bolzen befinden sich an den vier Außenseiten unten am Untergestell). An der Rückseite des Untergestells eine Steckdose vorsehen, so dass der Stecker nach Vollendung der Installation zugänglich ist. Das Untergestell mit robusten Stahldübeln mit einem Durchmesser von 8 mm am Boden befestigen.
DIESES LüFTUNgSSYSTEM IST vöLLIg UNABhäNgIg vOM EINLASS DER vERBRENNUNgSLUFT!! Zur Vermeidung von Überhitzungen ist Comfort P80 mit einer Sonde ausgestattet, die die Temperatur im Gehäuse kontrolliert und die Betriebsleistung gegebenenfalls reduziert. COMFORT MINI / COMFORT MINI CRYSTAL COMFORT p80 DEUTSCH...
Seite 17
Mindestens 5 cm Mindestens 5 cm DER EINSATz MUSS DIE FEUERFLäChE AUS MARMOR DER vERKLEIDUNg UM MINDESTENS 1 CM üBERRAgEN. 5 cm 5 cm 5 cm 5 cm 5 cm 5 cm Ebenso wichtig ist es, den Mindestabstand von 5 cm auf beiden Seiten zu gewährleisten, wie in den obigen Abbildung gezeigt. punkt A ...
Für einen einwandfreien Betrieb des Kamineinsatzes sind beim Bau des Kamins die Maße zwischen Kamineinsatz und Innenwänden des Kamins zu beachten (Abbildungen unten). Beim Raumbedarf des Ofens, der in der technischen Beschreibung angegeben ist, müssen im oberen Teil und an beiden Seiten mindestens 50 mm Luft gelassen werden.
Merkmalen entsprechen: EN pLUS - UNI EN 14961 - 2 (UNI EN ISO 17225-2) Klasse A1 - A2 Extraflame empfiehlt, für seine Produkte immer Pellets mit 6 mm Durchmesser zu verwenden. Deckel des Behälters öffnen und Pellets mit Hilfe einer geeigneten Schaufel einfüllen.
DIE FERNBEDIENUNG Die Anzeige des Displays ändert sich je nach Zustand des Ofens bzw. des angezeigten Menüs. Im Ruhezustand wird auf dem Display folgendes angezeigt: DIspLay UHRZEIT: Es wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Ihre Einstellung erfolgt in der Wochenprogrammierung (siehe Menü SET UHR). 20:00 RaUmTEmpERaTUR: Zeigt die Raumtemperatur an.
Bei jedem Tastendruck gibt der Einsatz ein Tonsignal ("Beep") aus. KoNFIGURaTIoN DER FERNBEDIENUNG DIE FERNBEDIENUNG IsT BEREITs mIT "EINHEIT 0" KoNFIGURIERT, wENN Es Die Fernbedienung hat 2 mögliche Betriebsarten: NocH EINENIc mINI, mINI cRysTaL, per Funk GIBT. INTERFERENZEN über Kabel (durch Anschließen des Kabels, keine Konfiguration erforderlich)
mENüaUFBaU TasTEN 1 & 2: um Daten und Parameter einzustellen- zu aktivieren. TasTE 3: zum Bestätigen des Parameters und zum Beenden: TasTE 4: zum Einstellen Set Thermostat TasTE 5: zum Einstellen Set Leistung TasTE 6: zum Zurückgehen im Menü. TasTE 7: zum Weitergehen im Menü. sET UHR 1 - 2 FREIGaBE cHRoNo...
EINsTELLUNGEN FüR DIE ERsTE INBETRIEBNaHmE Nach Anschluss des Stromversorgungskabels an der Rückseite des Ofens den Schalter auf (I) stellen. Der Schalter am Ofen dient dazu, die Elektronik des Ofens mit Strom zu versorgen. Der Ofen bleibt ausgeschaltet und auf dem Bedienfeld erscheint ein erster Bildschirm mit der Meldung OFF. NETZFREqUENZ 50/ 60Hz Falls der Ofen in einem Land mit Netzfrequenz 60 Hz installiert ist, zeigt er "Netzfrequenz falsch"...
EINsTELLUNG DER spRacHE BEDIENUNGSVERFAHREN Taste 7 ein paar Sekunden drücken, es erscheint die Anzeige SET UHR. Taste 2 drücken, bis Sprache einstellen. Mit Taste 7 bestätigen. Mit Taste 1 oder 2 die Sprache wählen. Zur Bestätigung mehrmals Taste 3 drücken, um das Menü zu verlassen. ...
FUNKTIoNswEIsE UND -LoGIK ZüNDUNG Nach Prüfung der oben aufgelisteten Punkte Taste 1 drei Sekunden lang drücken, um den Ofen zu zünden. Für die Zündphase stehen 15 Minuten zur Verfügung, 20:00 nach erfolgter Zündung und Erreichen der Kontrolltemperatur bricht der Ofen die 21°...
RaUmTEmpERaTURsoNDE UND FUNKTIoN sTaND-By: Die Funktion STBY wird verwendet, wenn der Ofen bei Erreichen der Temperatur sofort ausgeschaltet werden soll. ab werk ist die Funktion sTBy immer auf oFF eingestellt (Leuchte sTBy aus). FUNKTIoN sTBy aUF oFF EINGEsTELLT (WERKSEINSTELLUNG) Wenn die Funktion STBY nicht aktiviert ist (OFF) und der Ofen die eingestellte Raumtemperatur erreicht, geht er durch Modulation auf Minimalbetrieb, dabei wird MODULATION angezeigt.
FUNKTION STBY AUF OFF EINGESTELLT (WERKSEINSTELLUNG) Wenn die Funktion STBY nicht aktiviert ist (OFF) und der Ofen die eingestellte Raumtemperatur erreicht, geht er durch Modulation auf Minimalbetrieb, dabei wird MODULATION angezeigt. Wenn die Raumtemperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt, beginnt der Ofen erneut mit der am Display eingestellten Leistung zu arbeiten, dabei wird BETRIEB angezeigt.
Zur Regelung ist die Prozedur auf dem Display auszuführen: DER ERsTE ZüNDvERsUcH KaNN scHEITERN, Da DIE Taste 7 einige Sekunden lang drücken, es erscheint die scHNEcKE NocH LEER IsT UND DIE BRENNscHaLE Anzeige SET UHR. NIcHT ImmER REcHTZEITIG mIT EINER FüR DIE Mehrmals Taste 2 drücken, um zu den ...
TasTEN GEspERRT Mit dieser Funktion können die Tasten des Displays gesperrt werden (wie bei Mobiltelefonen) Zur Aktivierung der Tastensperre den Anweisungen folgen: Taste 7 ein paar Sekunden drücken, es erscheint die Anzeige SET UHR. Mehrmals Taste 2 drücken, um zu den USER-EINSTELLUNGEN zu gelangen. ...
pRoGRammIERBEIspIEL Nehmen wir nun einmal an, dass wir die Funktion Wochenprogrammierer benutzen wollen und 4 Zeitspannen folgendermaßen benutzt werden sollen: - 1. Zeitspanne: 08:00 bis 12:00 Uhr für alle wochentage außer samstag und sonntag, mit 19°c Raumtemperatur - 2. Zeitspanne: 15:00 bis 22:00 nur am samstag und sonntag, beide Zeiten mit einem Raumtemperatur-sollwert von 21°c BEDIENUNGSVERFAHREN: AUSSCHALTUNG DER 1.
REINIGUNG UND WARTUNG DIE ANWEISUNGEN IMMER IN GRÖSSTMÖGLICHER SICHERHEIT AUSFÜHREN! Sicherstellen, dass der Stecker des Stromversorgungskabels abgezogen ist, da der Generator so programmiert sein könnte, dass er sich einschaltet. Der Generator überall kalt ist. Die Asche vollständig abgekühlt ist. ...
Seite 32
tÄGLiCH Kratzeisen : Mit den Kratzeisen eine Bewegung von unten nach oben ausführen (bei Modellen mit oberen Kratzeisen) bzw. diese ziehen und schieben (bei Einsätzen und Modellen mit frontalen Kratzeisen). Hinweis: Die Kratzeisen sollten vorzugsweise bei kaltem Ofen eingesetzt werden; werden sie bei heißem Ofen benutzt, können sie sehr heiß...
Seite 33
reiniGunG Der BrennsCHaLe unD Der BrennKammer 1. Die in der Brennschale vorhandenen Rückstände absaugen. 2. Die Brennschale vollständig aus dem entsprechenden Fach entnehmen. 3. Die Asche aus dem Sitz der Brennschale und der Brennkammer absaugen (3.1). 4. Mit dem mitgelieferten Schürhaken alle Löcher in der Brennschale öffnen. 5.
Seite 34
aLLe 3/4 taGe - WÖCHentLiCH asCHenKasten Alle 3-4 Tage prüfen, wie weit der Aschenkasten gefüllt ist, und den Inhalt mindestens ein/zwei Mal die Woche ausleeren. Wo vorgesehen, die untere Tür öffnen/herausnehmen. Den herausziehbaren Aschenkasten entnehmen und in den entsprechenden Behälter ausleeren. Den darunter befindlichen Bereich, in dem der herausziehbare Aschenkasten untergebracht ist, absaugen.
Seite 35
reiniGunG unterer sCHaCHt (Wenn vOrHanDen) Bei einigen Ofenmodellen befindet sich hinter dem Aschenkasten oder unter der Brennkammer ein Kontrollschacht. Diesen öffnen, indem die Befestigungsschrauben entfernt werden, und die Asche direkt absaugen. DEUTSCH...
vOn zuGeLassenen faCHteCHniKern ausGefüHrte OrDentLiCHe WartunG Die ordentliche Wartung muss mindestens einmal jährlich ausgeführt werden. Da für den Generator Pellets als fester Brennstoff verwendet werden, ist ein jährlicher ordentlicher Wartungseingriff notwendig, der von einem zugelassenen techniker ausgeführt werden muss, wobei ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden dürfen. Die Nichtbeachtung kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und das Recht auf die Garantiebedingungen verwirken.
Anzeigen DiSPLAY grunD LöSung Ofen ausgeschaltet StArt Die Startphase ist im Gang PeLLet-LADung Die Pelletzufuhr während der Zündungsphase ist im Gang. zÜnDung Die Zündungsphase ist im Gang. AnLAuf Die Anlaufphase ist im Gang. BetrieB Die Normalbetriebsphase ist im Gang. Der Ofen passt seinen Betrieb durch MoDuLAtion Modulation an Die automatische Reinigung (nicht bei der 1.
ALArMe DiSPLAY erLÄuterung LöSung Ein: Zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Aus: Zeigt an, dass keine Alarme vorliegen. Blinkend: Zeigt an, dass der Unterdrucksensor deaktiviert ist. Zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Der Alarm kann nur zurückgestellt werden, wenn der Rauchgasmotor abgestellt ist und 15 Minuten nach der Alarmanzeige selbst vergangen sind.
Seite 40
Zeitpunkt und ohne Vorankündigung zu ändern, um seine Produkte zu verbessern. Diese Anleitung kann daher nicht als Vertrag Dritten gegenüber angesehen werden. 004275903 - Manuale Utente Inserti a pellet Ic Mini - Mini Crystal - P80 - 006...