Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Firma entschieden haben; unser Produkt ist eine ideale Heizlösung, die auf der neuesten Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann.
iNSTAllATiON AllGEMEiNES Die anschlüsse für den rauchabzug und Wasser müssen von Fachpersonal ausgeführt werden, das entsprechend den nationalen Bestimmungen eine Dokumentation zur Konformität der installation ausstellen muss. Der Installateur muss dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der Anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der anlage (wie zum Beispiel rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
Wenn Gas-Geräte vom typ B mit aussetzbetrieb vorhanden sind, die nicht der heizung dienen, muss für diese eine eigene Belüftungsöffnung vorhanden sein. Die Luftzuleitungen müssen folgende anforderungen erfüllen: sie müssen durch roste, metallgitter usw. geschützt sein, ohne dass dadurch der freie Lüftungsquerschnitt reduziert wird; ...
WARMlUfTKANAliSiERUNG Das für die Kanalisierung der Warmluft bestimmte rohr muss einen innendurchmesser von 80 mm haben, wärmegedämmt oder zumindest gegen Wärmeverluste geschützt sein. Die Länge darf nicht größer als 6 meter sein. Die installation der entsprechenden Rohre für die Warmluftkanalisierung muss durch fachpersonal bzw. den technischen Kundendienst des Herstellers erfolgen.
PEllETS UND PEllETZUfUHR Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, tischlereien und anderen holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden. Diese art von Brennstoff ist völlig umweltfreundlich, da keinerlei Klebstoff verwendet wird, um ihn zusammenzuhalten. Der dauerhafte zusammenhalt der Pellets wird durch eine natürliche, im holz enthaltene Substanz gewährleistet: das Lignin.
DiSPlAy, BEDiENElEMENTE UND SyMBOlE taSte anzeiGe Der VerSchieDenen anzeiGe on / oFF teXtmeLDUnGen Der LeiStUnG reGeLUnG Der einSteLLUnG Der temPeratUr BetrieBSLeiStUnG lEGENDE DiSPlAy-SyMBOlE zeigt an, dass ein alarm vorliegt. zeigt die Funktion Wochenprogrammierung an. ein: zeigt an, dass ein alarm vorliegt. anzeigenleuchte ein = Wochenprogrammierung aktiviert.
MENüAUfBAU taste 1 zum Bestätigen von Parameter/ Programmierung und Beenden. tasten 2 und 3 zum einstellen von Daten/Parametern. tasten 4 und 5 zum Vor- und zurückgehen im menü. zum aufrufen des menüs taste 5 ein paar Sekunden gedrückt halten. SET STUNDEN 2 - 3 AKTiViERUNG CHRONO AKTiViERUNG...
fERNBEDiENUNG (OPTiON) mit der Fernbedienung können die heizleistung, die gewünschte raumtemperatur und die automatische ein-/ausschaltung des Gerätes eingestellt werden. Um den ofen zu zünden, taste 1 ein paar Sekunden lang drücken; das Gerät geht automatisch in die zündungsphase. mittels der tasten 4 und 5 ist es möglich, die heizleistung einzustellen, wohingegen die gewünschte temperatur mittels der tasten 2 und 3 eingestellt werden kann.
EiNSTEllUNG VON UHRZEiT, TAG, MONAT UND JAHR mit Set Uhr können Datum und Uhrzeit eingestellt werden. BeDienUnGSVerFahren Die taste 5 ein paar Sekunden drücken, es erscheint die anzeige SET STUNDEN. mit taste 5 bestätigen. Die taste 3 benützen, um den tag zu wählen. taste 5 drücken.
fUNKTiONSWEiSE UND -lOGiK ZUENDUNG nach Prüfung der oben aufgelisteten Punkte taste 1 drei Sekunden lang drücken, um den ofen zu zünden. Für das einschalten stehen 15 minuten zur Verfügung. nach der zündung und dem erreichen der Kontrolltemperatur beendet der ofen die zündphase und geht in die anLaUFPhaSe über. ANlAUfEN in der anlaufphase stabilisiert der ofen den Verbrennungsprozess und erhöht allmählich die Verbrennungsleistung.
KUNDEN MENUE EiNSTEllUNG DER PEllETZUfUHR über das folgende menü kann die Pelletzufuhr in Prozent eingestellt werden. Falls am ofen Betriebsprobleme aufgrund der Pelletmenge auftreten, kann die einstellung der Pelletzufuhr direkt an der Bedientafel vorgenommen werden. Die mit der Brennstoffmenge verbundenen Probleme können in 2 Kategorien eingeteilt werden: BrennStoFFmanGeL: ...
RESET hiermit können alle vom Benutzer einstellbaren Werte auf Werkseinstellung zurückgebracht werden. Die geänderten Daten sind: BeDienUnGSVerFahren nach Drücken der taste 5 erscheint die Beschriftung SET STUNDEN. Die taste 3 mehrmals drücken bis KUNDE angezeigt wird. taste 5 drücken. ...
PROGRAMMiERBEiSPiEl nehmen wir an, dass wir die Funktion Wochenprogrammierer benutzen wollen, und die 2 zeitspannen folgendermaßen benutzt werden sollen: - 1. Zeitspanne: 08:00 bis 12:00 Uhr für alle Wochentage außer Samstag und Sonntag, mit 19°C Raumtemperatur - 2. Zeitspanne: 15:00 bis 22:00 nur am Samstag und Sonntag, beide Zeiten mit einem Raumtemperatur-Sollwert von 21°C aUSSchaLtUnG Der 1.
REiNiGUNG UND WARTUNG DiE ANWEiSUNGEN iMMER iN GRöSSTMöGliCHER SiCHERHEiT AUSfüHREN! Sicherstellen, dass der Stecker der Stromversorgung herausgezogen ist, da der Generator für das einschalten programmiert sein könnte. alle Bauteile des Wärmegenerators müssen abgekühlt sein. Die asche muss vollständig kalt sein. ...
Die tür öffnen - Die Glasscheibe mit einem feuchten tuch reinigen Das Reinigungsmittel oder eine andere Reinigungsflüssigkeit niemals direkt auf die Glaskeramikscheibe sprühen. REiNiGUNG DER BRENNSCHAlE UND DER BRENNKAMMER 1. Die in der Brennschale vorhandenen rückstände absaugen. 2. Die Brennschale vollständig aus dem entsprechenden Fach entnehmen. 3.
AllE 3/4 TAGE - WöCHENTliCH ASCHENKASTEN alle 3-4 tage prüfen, wie weit der aschenkasten gefüllt ist, und den inhalt mindestens ein/zwei mal die Woche ausleeren. Wo vorgesehen, die untere tür öffnen/herausnehmen. Den herausziehbaren aschenkasten entnehmen und in den entsprechenden Behälter ausleeren. Den darunter befindlichen Bereich, in dem der herausziehbare aschenkasten untergebracht ist, absaugen.
REiNiGUNG UNTERER SCHACHT (WENN VORHANDEN) Bei einigen ofenmodellen befindet sich hinter dem aschenkasten oder unter der Brennkammer ein Kontrollschacht. Diesen öffnen, indem die Befestigungsschrauben entfernt werden, und die asche direkt absaugen. * bei dafür vorgesehenen modellen. DEUTSCH...
VON ZUGElASSENEN fACHTECHNiKERN AUSGEfüHRTE fACHMÄNNiSCHE WARTUNG Die fachmännische Wartung muss mindestens einmal jährlich ausgeführt werden! Da für den Wärmeerzeuger Pellets als fester Brennstoff verwendet werden, ist ein jährlicher ordentlicher Wartungseingriff notwendig, der von einem zugelassenen techniker oder einem werksmäßig geschulten Wartungstechniker ihres händlers ausgeführt werden muss, wobei ausschließlich originalersatzteile ver-wendet werden dürfen.
Seite 22
Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. rauchgasmotor (ausbau und reinigung und rauchgasleitung), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an inspektionsöffnungen, aschenkasten und tür (ersetzen und wo vorgesehen Silikon auftragen) Brennkammer (Komplettreinigung der gesamten Kammer) und reinigung des rohrs der zündkerze ...
Seite 23
Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. rauchgasmotor (ausbau und reinigung und rauchgasleitung), neues Silikon an den vorgesehenen Stellen Dichtungen an inspektionsöffnungen, aschenkasten und tür (ersetzen und wo vorgesehen Silikon auftragen) Brennkammer (Komplettreinigung der gesamten Kammer) und reinigung des rohrs der zündkerze ...
ANZEiGEN DiSPlAy GRUND löSUNG ofen ausgeschaltet START Die Startphase läuft. PEllET lADEN Während zündung läuft die Pelletzufuhr. ZUEUNDUNG Die zündungsphase läuft. ANlAUf Die anlaufphase läuft. ARBEiT Die Phase des normalbetriebs läuft. Der ofen passt seinen Betrieb durch MODUlATiON modulation an. Die automatische reinigung (nicht bei der 1.
AlARME ERKlÄRUNG löSUNG DiSPlAy ein: zeigt an, dass ein alarm vorliegt. aus: zeigt an, dass kein alarm vorliegt. Blinkend: zeigt an, dass der Unterdrucksensor deaktiviert ist. zeigt an, dass ein alarm vorliegt. Der alarm kann nur zurückgestellt werden, wenn der rauchgasmotor abgestellt ist und 15 minuten nach der alarmanzeige vergangen sind.
Seite 28
+39.0445.865911 - +39.0445.865912 - info@extraflame.it - www.lanordica-extraflame.com Der hersteller behält sich vor, die im vorliegenden heft wiedergegebenen eigenschaften und Daten zu jedem beliebigen zeitpunkt und ohne Vorankündigung zu ändern, um seine Produkte zu verbessern. Diese anleitung kann daher nicht als Vertrag Dritten gegenüber angesehen werden.