Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenz-Fernmessgerät; Fernüberwachung Der Herzfrequenz - Nautilus U628 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn auf der Konsole keine Herzfrequenz angezeigt wird, liegt unter Umständen ein Senderfehler vor. Stellen Sie sicher,
dass die geriffelten Bereiche des Brustgurts auf Ihrer Haut anliegen. Unter Umständen müssen Sie die Kontakte leicht
anfeuchten. Die Krümmung des Senders muss nach oben weisen. Wenn weiterhin keine Signale gesendet werden oder
Sie weitere Unterstützung benötigen, setzen Sie sich mit einem Vertreter von Nautilus in Verbindung.
Bitte entnehmen Sie vor dem Entsorgen des Brustgurts die Batterie. Entsorgen Sie diese gemäß der bei
Ihnen geltenden Vorschriften und/oder bringen Sie sie zu einem geeigneten Recycling-Center.
Herzfrequenz-Fernmessgerät
Sie können die Trainingsintensität am besten mit einem Herzfrequenzmessgerät überwachen. Das Gerät verfügt über
Sensoren zur Handpulsmessung, mit denen Ihre Herzfrequenzsignale an die Konsole gesendet werden. Die Konsole
kann auch Funkherzfrequenzsignale von einem Brustgurt auslesen. Dieser arbeitet in einem Frequenzbereich von
4,5 kHz bis 5,5 kHz.
Hinweis: E s muss ein uncodierter Polar-Electro-Brustgurt oder ein
uncodierter POLAR
(Codierte POLAR
OwnCode
-Brustgurte, funktionieren mit diesem Gerät nicht.)
®
Wenn Sie einen Schrittmacher oder andere implantierte
elektronische Geräte besitzen, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
bevor Sie einen Brustgurt oder andere Funkpulsmesser
verwenden.
HINWEIS: L egen Sie zur Vermeidung von Störungen des Funk-HF-Emp-
fängers bitte keine persönlichen elektronischen Geräte in der
linken Seite der Medienablage ab.*
Handpulssensoren
Das Gerät verfügt über Sensoren zur Handpulsmessung, mit denen Ihre Herzfrequenzsignale an die Konsole gesendet
werden. Die Handpulssensoren sind die Metallbereiche der Griffe. Legen Sie zur Messung der Herzfrequenz die Hände
auf die Sensoren. Die Hände müssen den oberen und unteren Bereich der Sensoren umfassen. Achten Sie auf einen
moderaten Griff, nicht zu fest und nicht zu locker. Sie müssen beide Hände auf diese Sensoren legen, damit die Konsole
Ihren Puls messen kann. Wenn die Konsole vier stabile Pulssignale erkannt hat, wird eine erste Herzfrequenz angezeigt.
Nachdem die Herzfrequenz erfasst wurde, dürfen Sie Ihre Hände für 10 bis 15 Sekunden nicht bewegen oder von den
Sensoren nehmen. Die Konsole misst nun den Puls. Viele Faktoren beeinflussen die Funktionsfähigkeit der Sensoren:
• Bewegungen der Oberkörpermuskulatur (einschließlich der Arme) erzeugen elektrische Signale, die die Herzfrequen-
zerkennung beeinflussen können. Auch leichte Bewegungen der Hände, wenn sie sich an der Kontaktfläche befinden,
erzeugen Störungen.
• Hornhaut und Handcreme wirken wie eine Isolierschicht und reduzieren die Signalstärke.
• Bei einigen Personen ist das EKG-Signal so schwach, dass es von den Sensoren nicht erkannt wird.
• In der Nähe aufgestellte elektrische Geräte können ebenfalls Störungen verursachen.
Wenn die ermittelte Herzfrequenz fehlerhaft zu sein scheint, wischen Sie Ihre Hände und die Sensoren ab und versuchen
Sie es erneut.
Berechnen der Herzfrequenz
Ihre maximale Herzfrequenz nimmt für gewöhnlich mit zunehmendem Alter ab: Kinder haben ca. 220 BPM, ein
60-Jähriger kommt auf 160 BPM. Die Herzfrequenz nimmt linear um ca. einen BPM jährlich ab. Es gibt keinen Beweis
dafür, dass sich sportliche Betätigung auf die Abnahme der maximalen Herzfrequenz auswirkt. Personen derselben
Altersgruppe können unterschiedliche Herzfrequenzen aufweisen. Statt mit der Herzfrequenz/Alter-Formel lässt sich
dieser Wert genauer durch einen Belastungstest ermitteln.
-kompatibler Brustgurt verwendet werden.
®
-Brustgurte, beispielsweise POLAR
®
®
*
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis