Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - HomeMatic HM-WDS100-C6-O-2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Funk-kombisensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnelles rotes
Blinken nach Sys-
temstart oder Betä-
tigung der Geräte-
Taste (K)
Schnelles rotes,
grünes und oranges
Blinken
9

Batteriewechsel

Die Batterien des Kombisensors haben eine Lebensdauer von bis zu
zwei Jahren (Alka-line-Batterien). Falls der Sensor im Datenabfragemo-
dus betrieben wird, erreichen die Batterien eine Lebensdauer von ca.
einem Jahr.
Wechseln Sie die Batterien, wenn an der entsprechenden Empfangs-
station (z. B. Homematic Zentrale oder Homematic Funk-Wetterstation)
bei Anwahl des Kombisensors ein Batterie-Leer-Symbol (
oder die Geräte-LED (J) nach Betätigung der Geräte-Taste (K) oder beim
Systemstart mehrmals kurz rot blinkt.
Zum Wechseln der Batterien gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die Abdeckung des Hauptsensors (C), indem Sie den
Zylinder mit den Uhrzeigersinn drehen und nach unten abziehen.
Entnehmen Sie die leeren Batterien aus dem Batteriefach (L).
Legen Sie drei 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien entsprechend der
Markierung im Batteriefach (L) polrichtig in das Batteriefach ein.
Schließen Sie das Gehäuse wieder durch Hochschieben und Dre-
hen gegen den Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Batterien dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien nicht ins
Feuer werfen. Batterien nicht übermäßiger Wärme aussetzen.
Batterien nicht kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr!
Batterien leer
LED-Testanzeige beim
Systemstart
Batteriewechsel
Tauschen Sie die Bat-
terien aus (s. „9 Batte-
riewechsel" auf Seite
27).
Warten Sie, bis das
Gerät einsatzbereit ist.
) erscheint
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis