Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regensensor Abgleichen - HomeMatic HM-WDS100-C6-O-2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Funk-kombisensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung, Pflege und Abgleich

6.2 Regensensor abgleichen

Das Regenmengen-Messsystem verfügt über eine hohe
Genauigkeit, so dass ein Abgleich im Normalfall nicht erfor-
derlich ist.
Ein Abgleich ist nur bei sehr hohen Genauigkeitsanforde-
rungen erforderlich und kann nur in Verbindung mit der
Homematic Funk-Wetterstation durchgeführt werden.
Bevor Sie mit dem Abgleich des Regen-Messwertaufnehmers beginnen,
ist im normalen Anzeigemode der Empfangsstation ein bereits evtl. auf-
summierter Regenmengenwert auf Null zurückzusetzen ((siehe jeweilige
Bedienungsanleitung), Gesamt-Regenmengenanzeige steht auf Null).
Außerdem muss die Regenmenge für den Abgleich in „mm" oder „l/m
angezeigt werden.
Für die exakte Kalibrierung gehen Sie wie folgt vor:
Gießen Sie langsam (über 10 Minuten verteilt) 100 ml Wasser in
den Regensensor Auffangtrichter.
Schnelles Gießen verfälscht das Messergebnis! Gießen Sie das
Wasser so langsam in den Trichter, dass zu keinem Zeitpunkt
Wasser im Trichter steht.
Die angezeigte Gesamtmenge sollte 6,5 l/m
Wird ein abweichender Wert angezeigt, ist der so genannte Wip-
penwert wie folgt neu zu berechnen:
Neuer Wippenwert = 6,5 x aktueller Wippenwert (= 295)
Tragen Sie im Konfigurationsmenü der Empfangsstation den neuen
Wippenwert ein. Er wird immer in ml/Wippenschlag angegeben. Die
werkseitige Einstellung ist
295 (ml/m²)/Wippenschlag.
24
Istwert (Anzeige nach dem Einfüllen des Wassers)
2
betragen.
2
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis